Allium - Blütenstand ohne
Bulbillen, Blüten weiß, zu 3 - 15 in Schirmdolden, Blätter 2 - 9 mm breit
 Staubblätter kürzer als die Perigonblätter, Stängel rund
| 
      Blätter 0,5 mm breit > 1 
  | 
    
      Blätter 5 - 10 mm breit > 4 
  | 
  
1 Blüten glockig, Blätter 0,5 mm breit
| Verbreitung: Sardinien,
      Korsika Blüten rosa, Blütenstiele sehr ungleich, 5 - 35 mm lang > 2 
  | 
    Kein Vorkommen in Sardinien
      und Korsika Blüten weiß, Blütenstiele +/- gleich, 10 - 15 mm lang > 3 
  | 
  
2 Verbreitung: Sardinien, Korsika, Blüten rosa, Blütenstiele sehr ungleich, 5 - 35 mm lang
| 
       
 
 VI - IX, Felsen (0 - 1700 m) Synonyme: English name: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: 
  | 
      Pflanzen 5 - 20 cm groß 
 Doldenhülle 2- klappig, größere Klappe bis 1,4 cm lang, viel kürzer als die Dolde, bleibend 
 Stängel rund 
 Blüten glockig, rosa, mit kräftigem roten Mittelstreif 
 Blätter zu 3 - 4, linealisch, 5 - 10 cm lang, 0,5 -
      1 mm breit,  
 Zwiebeln eiförmig, 1 - 1,5 cm lang mit einer faserigen Hülle, die sich in Streifen mit parallelen Fasern ablöst 
 
  | 
  
3 Kein Vorkommen in Sardinien und Korsika, Blüten weiß, Blütenstiele +/- gleich, 10 - 15 mm lang
| 
       
 
 VI - IX, Trockenrasen, felsige Hänge(0 - 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: 
  | 
      Pflanzen 5 - 25 cm groß 
 Doldenhülle 2- klappig, Klappen abstehend, kürzer als die Dolde, bleibend 
 Stängel rund 
 Blüten weiß, glockig, mit kräftigem roten oder braunem
      Mittelstreif 
 Blätter zu 3 - 6, linealisch, 10 - 14 cm lang, 0,5
      mm breit,  
 Zwiebeln eiförmig, ca. 2 cm lang mit einer faserigen Hülle 
 
  | 
  
4 Blätter 5 - 10 mm breit
 
 IV - V, Wiesen (100 - 1400 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: massaessylum = lat. "aus Marseille" (aus der spanischen Wikipedia) 
  | 
      Pflanzen 25 - 40 cm groß 
  Doldenhülle 2- klappig, kürzer als die Dolde,
      bleibend 
 Blüten weiß, mir rosa Mittelnerv, anfangs glockig, später +/- sternförmig, 
 Staubblätter kürzer als die Perigonblätter, ohne Zähne, 
 Innere Perigonblätter (10 - 12 mm lang, 2 - 3 mm breit), deutlich breiter als die äußeren Perigonblätter (10 - 12 mm lang, 4 - 6 mm breit) 
 Blätter zu 2 - 3, linealisch, bis 20 cm lang, 5 -
      10  mm breit, kahl, gekielt, vorne stumpf 
 Zwiebeln eiförmig, 1 - 1,5 cm lang 
 
  |