Home Nach oben Artenverzeichnis Bestimmung Exkursionen Hilfe

Familie: Aphyllanthaceae (Binsenliliengewächse)

Bei Wikipedia wird die Familie als Unterfamilie Aphyllanthoidea der Familie der Asparagaceae aufgefasst.
In alten Florenwerken gehören die Aphyllanthaceae mit vielen anderen Familien zu den Liliaceae (Liliengewächsen)

Zur Familie gehört nur 1 Gattung mit einer Art:

Gattung: Aphyllanthes (Binsenlilie)


Aphyllanthes monspeliensis L.
(Blaue Binsenlilie)

V- VI,  Steinige Weiden, Garigue (0 - 800 m)
             Botanischer Garten Würzburg (05.06.2014)
            
Fouillouse, Hautes-Alpes, Frankreich,  790 m ü.M (Franck le Driant 26/05/2012)

Synonyme:
Blaue Binse
Aphyllanthes juncea Salisb.; Aphyllanthes cantabrica Bubani

English names:
Blue Aphyllanthes

Nom francais:
Aphyllanthe de Montpellier, Oeillet bleu de Montpellier

Nome italiano: 
Ventaglina di Montpellier

Weltweite Verbreitung:
Portugal, Spain, Baleares, France, Italy (Piemont, Lombardei, Ligurien), Sardinia, 
Morocco, Algeria, Libya

Etymologie:
- Aphyllanthes: ohne Blätter
- monspeliensis: aus Montpellier

 

 

 

Pflanze 20 bis 30 cm groß


Photo und copyright Franck Le Driant

viele Stängel stehen horstähnlich zusammen

Blüten einzeln oder zu 2 - 3, Schaft unverzweigt


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Blüten zu 1- 3 in kopfigen Blütenständen, 
am Grund von braunen häutigen Hüllblättern umgeben (= umgebildete Blätter)

Blüten blau, mit dunklerem Mittelstreifen, ca. 2, 5 cm im Durchmesser
mit 6 Perigonblätter und 6 Staubblättern, 1 Griffel, Perigonblätter mit 1 Streifen

Früchte von den Hüllblättern umgeben, 3- klappig,
mit 3 Samen


Photo und copyright Jesús Vílchez

Stängel binsenähnlich, blattlos

Stängel gerieft, blaugrün


Photo und copyright Jesús Vílchez