Amaranthus - Blütenknäuel nur blattachselständig, Blätter vorne stumpf, spitz oder schwach ausgerandet
| 
Vor allem die jungen Blätter mit weißem Rand > 1 
  | 
     Blätter ohne weißen
      Rand > 2 
  | 
  
1 Zumindest die jungen Blätter mit weißem Rand
 
 VII - IX,   Trockene Ruderalstellen (0 - 400 m) Synonyme: English name: Nom
      francais: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 
 
 
  | 
    
       
 Pflanze 15 - 50 cm 
 niederliegend bis aufsteigend 
 Alle Blüten blattachselständig 
 Vorblätter stechend 
 Blüten mit (4 -) 5 Perigonblättern 
 Frucht eine glatte Deckelkapsel, sich mit Querriss öffnend Stängel weiß oder rot überlaufen, kahl oder oberwärts flaumig 
 Blätter mit weißem Knorpelrand (bei jungen Blättern gut zu beobachten!) 
 Ältere Blätter bis 3 cm lang, verkehrt eifömig, lang gestielt 
 vorne stumpf, nicht ausgerandet, mit kurzer Stachelspitze 
 
  | 
  
2 Blätter ohne weißen Rand
Blüten meist mit 2 - 3 Perigonblättern > Blüten meist mit 2 - 3 Perigonblättern 
  | 
    Seltene, ursprünglich aus
      Südamerika stammende Neophyten Blüten meist mit 4 - 5 Perigonblättern > Amaranthus crispus agg.  |