Sonchus- Köpfchen gestielt, dicht drüsig, obere Blätter ungeteilt, pfeilförmig oder schwach gebuchtet
| Pflanze meist kleiner als 1 m Öhrchen anliegend, abgerundet > 1
|
Pflanze bis zu 3 m groß Öhrchen abstehend, zugespitzt > 2
|
1 Öhrchen anliegend, abgerundet
VII - X, Äcker, Ufer, Gräben, Wälder (0 - 1500 m) Synonyme: Englischer Name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze meist kleiner als 1 m
Stängel im oberen Teil schirmrispig, Köpfchenstiele sehr lang
Blüten goldgelb
Köpfchen dicht gelbdrüsig
Früchte flach, breiteste Stelle oberhalb der Mitte, beiderseits mit 5 Längsrippen
Obere Blätter sitzend, ungeteilt oder pfeilförmig, glänzend grün, mit kleinen Stacheln
Öhrchen anliegend, abgerundet
Blätter unterseits blaugrün, kahl
Untere Blätter buchtig fiederteilig, fein stachelig gezähnt
|
2 Öhrchen abstehend, zugespitzt
VII - IX, Moorwiesen, Gräben, Ufer (0 - 300 m) Synonyme: Englischer Name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung
in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 1 - 3 m groß, vielblütig
Blütenstand schirmrispig, mit vielen Köpfchen
Köpfchen meist dicht drüsig
Blüten hellgelb
Frucht beiderseits mit 5 Längsrippen Blätter blau- grün, sehr lang und schmal
Blätter z.T. gebuchtet oder spießförmig
Blätter sitzend, am Rand stachlig, Öhrchen abstehend, zugespitzt
|