Gattung: Schneebeere (Symphoricarpos)
Zur Gattung gehören ca. 15
Arten.
Im Schlüssel sind 2 Arten enthalten.
| Blätter bis 6 cm groß,
      ganzrandig oder gelappt Beeren weiß > 1 
 | Blätter max. 4 cm groß,
      immer ganzrandig Beeren rot > 2 
 | 
1 Beeren weiß, Blätter bis 6 cm groß
| 
      
       
 VII - VIII, Straßenbegleitstrauch, Gärten, Parks Synonyme: English
      name: Nom
      francais: Nome
      italiano:  Verbreitung
      in Deutschland: Gefährdung
      in Deutschland: Weltweite
      Verbreitung: Eingebürgert
      in: Etymologie: Eine andere Art mit weißen, auch im Winter noch vorhandenen Früchten, ist der Seidige Hartriegel (Cornus sericea) | 1 - 2 m großer Strauch 
 Blüten rosa, Fruchtknoten kugelig 
 Blüte innen stark behaart, Griffel kahl 
 Beeren kugelig, weiß 
 Beeren oft in allen Reifungsstadien büschelig zusammenstehend 
 Blätter blaugrün, an Langtrieben meist gelappt 
 Blätter an Kurztrieben ganzrandig, ungeteilt 
 Blätter unterseits heller, weich behaart 
 
 | 
2 Beeren rot
| 
 
 VII - VIII, Straßenbegleitstrauch, Gärten, Parks Synonyme: English
      name: Nom
      francais: Verbreitung
      in Deutschland: Gefährdung
      in Deutschland: Weltweite
      Verbreitung: Eingebürgert
      in: Etymologie: | ca. 1 m großer Strauch 
 Blüten gelblich- weiß bis grünlich- rot 
 Blüten und Früchte in den Blattachseln 
 Beeren karminrot, eng zusammengewachsen (erinnern an Korallen), 4 - 6 mm groß 
 Blätter gegenständig, grasgrün, rundlich eiförmig 
 
 |