Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Gattung: Cyathophylla (Seifenkraut)

Früher wurde Cyathophylla chlorifolia zur Gattung Saponaria (Seifenkraut) gestellt.

Weltweit nur 1 Art.
Im Schlüssel ist 1 Art enthalten.


Cyathophylla chlorifolia (Poir.) Bocquet & Strid
(Blassgrünes Seifenkraut)


Photo und copyright Selma Akad Turkiye Bitkileri

V - VI, Felsige Hänge, Geröll (800 - 1850 m)
             Kavaklidere, Muğla, Türkei, (Ayhan Toprak 11.06.2015)
             Sandras Mountains, Türkei (Selma Akad und Fulya Bayik)

Synonyme:
Saponaria chlorifolia (Poir.) G. Kunze (Name in der Flora Europaea)
Cucubalus chlorifolius Poir.; Silene perfoliata Otth

English name:
Pale- green Soapwort

Weltweite Verbreitung:
Mt. Chelmos (Peloponnes), Samos
Turkey

Etymologie:
- Cyathophylla: mit tassenähnlichen Blättern
- chlorifolia = mit blassgrünen Blättern
            

 

 

Pflanze 8 - 18 cm hoch
Stängel niederliegend bis aufsteigend, kahl mit langen Internodien


Photo und copyright Fulya Bayik Turkiye Bitkileri

Blütenstand endständig, kopfig, 3 - 12- blütig, von einem tassenförmigen Hüllblatt vollständig umgeben


Photo und copyright Selma Akad Turkiye Bitkileri

Blüten rosa, ganzrandig, ca. 10 mm lang, wenig länger Kelch, Staubblätter ca. so lang wie die Kronröhre


Photo und copyright Fulya Bayik Turkiye Bitkileri

Kelch röhrig verwachsen, bauchig, blaugrün, kahl ohne Längsrillen, ca. 9 mm lang, mit kurzen, dreieckigen Kelchzähne, die am Rand häutig sind, Kapsel mit 4 Zähnen aufspringend


Photo und copyright Fulya Bayik Turkiye Bitkileri

Stängelblätter vom Stängel durchwachsen (eng. perfoliate) und vollständig miteinander verwachsen, Nerven undeutlich oder fehlend

Grundblätter rosettig, eiförmig, kahl, blaugrün, +/- gestielt, vorne stumpf