Convolvulus- Blüten dreifarbig blauviolett/weiß/gelb
| Krone 6 - 10 mm lang,
Farbringe verwaschen erscheinend > 1
|
Krone 15 bis 30 mm lang,
Farbringe deutlich voneinander getrennt > 4
|
1 Krone 6 - 10 mm lang, Farbringe verwaschen erscheinend, Kelch nicht deutlich in einen oberen und unteren Teil getrennt
| Früchte behaart Blütenstandsstiel + Blütenstiel kaum länger als der Kelch > 2
|
Früchte kahl Blütenstandsstiel + Blütenstiel deutlich länger als der Kelch > 3
|
2 Früchte behaart, Blütenstandsstiel + Blütenstiel kaum länger als der Kelch
IV - VI, Trockenrasen, Brachland, Straßenränder Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 40 cm lang
Krone dreifarbig,
Krone 6 - 10 mm lang Kelchblätter schwach behaart, mit häutigem Rand
Fruchtknoten und Kapsel langhaarig Blätter eilanzettlich, sitzend
|
3 Früchte kahl, Blütenstandsstiel + Blütenstiel deutlich länger als der Kelch
III - V, Trockenrasen, Brachland, Straßenränder Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 40 cm lang
Krone 6 - 10 mm lang, dreifarbig,
Kapsel kahl
Kelch nicht deutlich in einen oberen und unteren Teil
getrennt
Blätter eilanzettlich, sitzend
|
4 Krone 15 bis 30 mm lang, Farbringe deutlich voneinander getrennt, Kelch deutlich in einen oberen und unteren Teil getrennt
| Kelch und Früchte behaart Kelch deutlich in einen oberen und unteren Teil getrennt > 5
|
Kelch und Früchte +/- kahl Kelch nicht deutlich in einen oberen und unteren Teil getrennt > 6
|
5 Kelch und Früchte behaart, Kelch deutlich in einen oberen und unteren Teil getrennt
VI - IX, Brachland, Trockenrasen, Zierpflanze (0 - 800
m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Regelmäßig in Wildblumenmischungen enthalten. Mehrere Sorten:
|
Pflanze 15 - 50 cm lang
Blütenstandsstiel + Blütenstiel deutlich länger als der Kelch
Krone blau oder violett, Schlund gelb mit weißem Ring
Kelchblätter eiförmig, behaart
Vorblätter linealisch, vom Kelch entfernt stehend
Früchte behaart
Stängel mit langen, weichen Haaren
Blätter eiförmig, kurz gestielt, Blattgrund keilig
Blattunterseite nur mit wenigen langen Haaren
|
6 Kelch und Früchte +/- kahl, Kelch nicht deutlich in einen oberen und unteren Teil getrennt
III - VII, Brachland, Straßenränder Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Namensherkunft:
|
Pflanze 10 - 45 cm lang
Blütenstandsstiel + Blütenstiel deutlich länger als der Kelch
Krone +/- violett, Schlund gelb mit weißem Ring
Farbringe klar voneinander getrennt
Kelchblätter eiförmig, +/- kahl
Früchte kahl
Blätter länglich- eiförmig, sitzend
|