Dorycnium - Kelch abstehend behaart
| Köpfchen 4 - 10- blütig,
      Krone 10 - 20 mm  > 1 
  | 
    Köpfchen 10 - 40- blütig,
      Krone 5 - 8 mm > 2 
  | 
  
1 Köpfchen 4 - 10- blütig, Krone 10 - 20 mm
 
 IV - VII, Felsen, Magerrasen, Wälder, Wegränder (0 - 1550 m)  Synonyme: English name: Nom francais: Nome
      italiano: Verbreitung in
      Deutschland: Gefährdung
      in Deutschland: Weltweite
      Verbreitung: Etymologie: Dorycnium hirsutum ist der einzige Backenklee, dessen Flügel keine Backen besitzen. 
 
  | 
    
       
 20 - 50 cm großer Halbstrauch, 
 Köpfe +/- kurz gestielt, Köpfe 4 - 10- blütig 
 Blüten 10 - 20 mm lang, weiß oder rosa,  
 Schiffchenspitze
      dunkel, 
 Kelch abstehend langhaarig 
 Früchte 6- 12 mm lang, maximal 2 mal so lang wie breit, 2 - 6- samig 
 Früchte kahl, Griffel bleibend 
 Blätter
      dicht abstehend behaart, sitzend, 5-zählig gefingert, abstehend
      behaart 
 Stängel abstehend behaart 
 
  | 
  
2 Köpfchen 20 - 40- blütig, Krone 5 - 6 mm, Früchte 4 - 5 mal so lang wie breit
| Verbreitung: Griechenland Blattrhachis 1 - 3 mm lang Früchte 2 - 3 mal so lang wie breit > 3 
  | 
    Verbreitung: gesamter
      Mittelmeerraum Blattrhachis 4 - 10 mm lang Früchte 4 - 5 mal so lang wie breit > 4 
  | 
  
3 Blattrhachis 1 - 3 mm lang, Früchte 2 - 3 mal so lang wie breit
 
 IV - VIII, Straßenränder, Wälder, Macchie (0 - 2000 m)  Synonyme: English name: Weltweite
      Verbreitung: Etymologie: 
  | 
    
       
 Pflanze 25 - 80 cm groß,  
 Internodien länger als die Blätter, Köpfe 10 - 30- blütig 
 Blüten 5 - 8 mm lang, weiß, Blüten in
      doldigen Köpfchen, Fahne mit Backen 
 Früchte 2 - 3 mal so lang wie breit, 4 - 10 mm lang, 2 - 3 mm breit, 1- 4- samig 
 Blätter 5-zählig gefingert, Blattrhachis kurz (1 -
      3) mm
      lang 
 Stängel schwach abstehend behaart, manchmal vollständig
      verkahlend 
 Blätter unterseits schwach behaart 
 
  | 
  
4 Blattrhachis 4 - 10 mm lang, Früchte 4 - 5 mal so lang wie breit
 
 V - VII, Auwälder, Flussufer, Quellen, feuchte
      Ruderalstellen (0 - 1300 m)  Synonyme: English name: Nom francais: Nome
      italiano: Weltweite
      Verbreitung: Etymologie: 
  | 
    
       
 Pflanze 30 - 200 cm groß,  
 Internodien länger als die Blätter 
 Köpfe 20 - 40- blütig 
 Blüten 5 - 6 mm lang, weiß oder rosa, Fahne
      verwachsen, mit Backen 
 Früchte 4 - 5 mal so lang wie breit, 7 - 9- samig 
 Blätter 5-zählig gefingert, Blattrhachis 4- 10 mm lang 
 Stängel und Blätter abstehend behaart 
 Stängel am Grund verholzt, manchmal vollständig verkahlend 
 
  |