Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Astragalus alopecuroides

Pflanze 30 - 40 cm hoch
Blättchen 8 - 10 mm lang, Stipeln 9 - 13 mm lang
> 1


Photo und copyright Andrés Ivorra

Pflanze 30 - 80 cm hoch
Blättchen 14 - 17 mm lang, Stipeln 15- 20 mm lang
> 2


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

 

1        Blättchen 8 - 10 mm lang, Stipeln 9 - 13 mm lang


Astragalus alopecuroides ssp. grosii
(Pau) Rivas Goday & Rivas Martinez
(Gros' Tragant)


Photo und copyright Andrés Ivorra

IV - VI, Steinige Hänge, Brachland (300 - 600 m)
               Sierra de Gador, Almeria

Synonyme:
Astragalus grosii Pau (Name in der Flora Europaea)

English name:
Gros's Milkvetch

Weltweite Verbreitung:
Spain (Alicante, Almeria, Granada, Murcia)

2n = 16

Etymologie:
- Astragalus: von astragalos für „Halswirbel, Sprungbein und daraus hergestellte Würfel“ (Form der Samen?)
- alopecuroides: ähnlich Alopecuros (Fuchsschwanzgras)
- grosii: benannt nach E. Gros, der in den Jahren 1920 - 1922 in Spanien Pflanzen gesammelt hat.

 

 

 

 

Pflanze 30 - 40 cm hoch
aufrecht, am Grund +/- verholzt


Photo und copyright Andrés Ivorra

Blütenstände eikugelig


Photo und copyright Andrés Ivorra

Blätter 10 - 20 cm lang, unpaarig gefiedert, mit 11 - 13 Fiederpaaren
Blättchen lanzettlich, 8 - 10 mm lang, 4 - 6 mm breit, vorne meist ausgerandet


Photo und copyright Andrés Ivorra

Stipeln 9 - 13 mm lang, über weite Strecken mit dem Blattstiel verwachsen, meist kahl

 

 

 

2        Blättchen 14 - 17 mm lang, Stipeln 15- 20 mm lang


Astragalus alopecuroides ssp. alopecuroides
L.
(Gewöhnlicher Fuchsschwanzähnlicher- Tragant)


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

IV - VI, Steinige Hänge, Brachland (300 - 1300 m)
               La Manchuela, Albacete (Jose Quiles)

Synonyme:
Tragacantha alopecuroides (L.) Kuntze

English name:
Foxtail- like Milkvetch

Nom francais:
Astragale d'Espagne

Weltweite Verbreitung:
Spain (widespread), France (Aude, Herault), 
Algeria, Morocco

2n = 16

Etymologie:
- Astragalus: von astragalos für „Halswirbel, Sprungbein und daraus hergestellte Würfel“ (Form der Samen?)
- alopecuroides: ähnlich Alopecuros (Fuchsschwanzgras)

 

 

 

 

Pflanze 30 - 80 cm hoch
aufrecht, am Grund +/- verholzt


Photo und copyright Jesús Vílchez

Blütenstände kugelig


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Blätter 10 - 20 cm lang, unpaarig gefiedert, mit 12 - 20 Fiederpaaren
Blättchen 14 - 17 mm lang, 5 - 7 mm breit, vorne +/- stumpf


Photo und copyright Jesús Vílchez

Stipeln 15 - 20 mm lang, nur kurz mit dem Blattstiel verwachsen, meist behaart