Geranium - Teilblütenstände mit 2 Blüten, Blüten groß, rosa, ausgebreitet, mit deutlicher Nervatur, Staubblätter nicht aus der Blüte herausragend, Blätter gelappt, mit +/- breiten Fiederabschnitten, angedrückt behaart
Der Schlüssel richtet sich
nach der Flora Iberica und der Monographie "Revision of Geranium Subgenus
Erodioidea" von Carlos Aedo.
Andere Autoren halten diese Sippen für Varietäten oder
Unterarten von Geranium cinereum.
| Endemit in Mazedonien und N-
Griechenland Blüten tief rotviolett, mit weißem Grund > 1
|
Blüten rosa > 2
|
1 Blüten tief rotviolett, mit weißem Grund
|
VI – VIII, Steinige
Gebirgsmatten Synonyme: English
name: Weltweite
Verbreitung:
|
Pflanze 15 - 25 cm groß
Blütenblätter rosaviolett, am Grund weiß
Kelchblätter 8 - 9 mm lang, nur mit kurzen
angedrückten Haaren
Mittlerer Lappen der Blätter elliptisch, ungeteilt oder 2- teilig
|
2 Blüten rosa
| Staubfäden violett, > 3
|
Staubfäden gelb, > 6
|
3 Staubfäden violett
| Verbreitung: Nordspanien Lappen der Blätter in 4 - 7 Zipfel geteilt > 4
|
Verbreitung: Italien Lappen der Blätter in 3 Zipfel geteilt > 5
|
4 Lappen der Blätter in 4 - 7 Zipfel geteilt
|
VI –
VIII, Felshänge (1300 - 2200 m) Synonyme: English
name: Weltweite
Verbreitung: |
Pflanze 10 - 20 cm groß
Blütenblätter rosa, Nervatur deutlich
Staubfäden violett
Kelch angedrückt behaart, Kelchblätter mit Granne
|
5 Lappen der Blätter in 3 Zipfel geteilt
|
VI –
VII, Felshänge (1200 - 2000 m) Synonyme: English
name: Nome
italiano: Weltweite
Verbreitung: |
Pflanze 10 - 20 cm groß
Blütenblätter rosa,
Nervatur deutlich
Kelchblätter 8 - 9 mm lang, mit Granne
Mittlerer Lappen der Blätter in 3 Abschnitte geteilt
|
6 Staubfäden gelb
| Verbreitung: Von Spanien bis
Griechenland Mittlerer Lappen der Blätter in 3 Abschnitte geteilt > 7
|
Endemit in Nordspanien (Leon) Mittlerer Lappen der Blätter in 5 und mehr Abschnitte geteilt > 8
|
7 Mittlerer Lappen der Blätter in 3 Abschnitte geteilt
|
VI – VIII, Felshänge,
Zierpflanze Synonyme: English
name: Nom
francais: Nome
italiano: Weltweite
Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 20 cm groß
Blütenblätter hellrosa, Nervatur deutlich, auch Seitennerven stark
hervorgehoben
Kelch angedrückt behaart, Kelchblätter mit Granne
Blätter alle grundständig, rundlich, graugrün, 2 - 4 cm im Durchmesser, beiderseits angedrückt behaart, in 5 - 7 sich überlappende Abschnitte geteilt, bis zu 80 % eingeschnitten oft mit 3 spitzen oder rundlichen Zähnen, mittlerer Lappen der Blätter in 3 Abschnitte geteilt
Blattunterseite angedrückt behaart, nicht glänzend
|
8 Mittlerer Lappen der Blätter in 5 und mehr Abschnitte geteilt
|
VI – VIII, Felsen
(1450 - 1650 m) Synonyme: English
name: Weltweite
Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 20 cm groß
Blütenblätter rosa, Nervatur deutlich
Staubfäden gelb
Kelch angedrückt behaart, Kelchblätter mit Granne
Mittlerer Lappen der Blätter in mehr als 5 Abschnitte geteilt
|