Erodium - Blüten weiß,
violett oder rosa, Blätter ungeteilt, fiederschnittig oder gelappt
zu mindest einige Kronblätter am Grund mit Bäumchenstruktur
| Endemit der Sierra Nevada,
      Spanien Pflanze ohne Stängel, Polster bildend > 1 
 | Endemit in Apulien und
      Basilikata (Italien) Pflanze mit Stängel, keine Polster bildend > 2 
 | 
1 Pflanze ohne Stängel, Polster bildend
| 
 
 V - VIII, Felsige
      Gruben (1400 - 2000 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 
 | 
  Pflanze 8 - 24 cm groß 
 Blütenstände mit 1 - 5 Blüten, Blütenstiele dicht drüsenhaarig 
 Kronblätter rosa, 12 - 15 mm lang, mit deutlicher
      Nervatur, am Grund oft noch 
 
      
      Kelchblätter ca. 9 mm, mit ca. 1,5 mm langer Granne 
 
      
      Fruchtschnabel 50 - 75 mm lang, Teilfrüchte 7 - 9 mm, mit angedrückten weißen Haaren, 
 Blätter grundständig, 2 - 5 cm lang, im oberen Teil +/- fiederschnittig, oft mit brauner Zeichnung, im unteren Teil meist mit einem Fiederpaar, dicht bedeckt mit angedrückten, weißen Haaren 
 
 | 
2 Pflanze mit Stängel, keine Polster bildend
| 
 
 IV - V, Straßenränder,
      Phrygana (0 - 500 m) Synonyme: English name: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: 
 | 
  Pflanze 15 - 30 cm groß 
 Blütenstände mit 4 - 10 lang gestielten Blüten, Blütenstiele dicht drüsenhaarig 
 Kronblätter rosa, 12 - 15 mm lang, 2 Kronblätter mit Bäumchenstruktur 
 
      
      Kelchblätter 5 - 7 mm, mit clanger Granne 
 
      
      Fruchtschnabel 40 - 60 mm lang, Teilfrüchte 6 mm, mit angedrückten weißen Haaren, 
 Stängel mit langen, weißen Haaren 
 Obere Blätter 3- lappig, bis 4 cm lang, am Grund herzförmig 
 Blätter breit- oval, am Rand gekerbt 
 
 |