Erodium - Blüten oder rosa, Blätter ungeteilt oder schwach gelappt, länger als 1,5 cm
| 
      Frucht unterhalb der nicht drüsigen Apikalgrube ohne
      Furche Fruchtschnabel 30 - 40 mm lang Granne der Kelchblätter 0,7 - 2 mm lang > 1 
  | 
    
      Frucht unterhalb der drüsigen Apikalgrube mit
      Furche Fruchtschnabel 18 - 35 mm lang Granne der Kelchblätter 0,2 - 0,7 mm lang > 2 
  | 
    Fruchtschnabel 10 - 20 mm
      lang Frucht unterhalb der nicht drüsigen Apikalgrube ohne Furche > 3 
  | 
  
1 Fruchtschnabel 30 - 40 mm lang, Granne der Kelchblätter 0,7 - 2 mm lang
 
 III - VI, Brachland,
      Straßenränder, Felsen (0 - 1300 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: 
  | 
    
       
 Pflanze 5 - 50 cm, 
 
      Blütenstände 2 - 8- blütig 
 Kronblätter ca. so lang wie die Kelchblätter, 
 Kelchblätter 5 - 7 mm, behaart, mit deutlicher Granne 
 Fruchtschnabel 30 - 40 mm lang 
 Tragblätter oval, zugespitzt 
 Reife Frucht unterhalb der nicht drüsigen Apikalgrube ohne halbmondförmige Furche 
 Stängel beblättert,  
 Stängelblätter 5
      - 10 cm lang, 1 - 5 cm breit 
 
  | 
  
2 Fruchtschnabel 18 - 35 mm lang, Granne der Kelchblätter 0,2 - 0,7 mm lang
 
 
      V - VI, Trockene Ruderalstellen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:  | 
    
       
 Pflanze 10 - 100 cm, +/- aufrecht 
 Durch Verbiss stark reduzierte Form 
 Stängel mit lang gestielten Blättern 
 Blütenstände 3 - 7- blütig 
 Tragblätter häutig 
 Kronblätter rosa, 5 - 9 mm lang 
 
      
      Kronblätter ca. so lang wie die Kelchblätter, 
 Fruchtschnabel 18 - 35 mm lang 
 Reife Frucht unterhalb der drüsigen Apikalgrube mit einer breiten, halbmondförmigen Furche 
 Stängel drüsig 
 Stängelblätter
      2
      - 10 cm lang, 1 - 5 cm breit 
 Blätter beiderseits behaart 
 Grundblätter den Stängelblättern ähnlich,
      Blattspreite 1 - 5 cm lang, bis 5 cm breit 
 
  | 
  
3 Fruchtschnabel 10 - 20 mm lang, Frucht unterhalb der nicht drüsigen Apikalgrube ohne Furche
 
 III - VI, Phrygana
      (0 - 800 m) Synonyme: English name: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:  | 
    
       
 Pflanze 25 - 50 cm, +/- aufrecht 
 
      Blütenstände 4 - 7- blütig 
 Fruchtschnabel 10 - 20 mm lang 
 Reife Frucht unterhalb der Apikalgrube ohne halbmondförmige Furche 
 Stängel mit abstehenden oder
      rückwärts gebogenen, nicht drüsigen Haaren 
 Stängelblätter
      5
      - 10 cm lang, 1 - 5 cm breit 
 
  |