Erodium - Blüten rosa, zumindest einige Blätter fiederschnittig, länger als 1,5 cm, Kelch behaart, aber nicht drüsig
| Verbreitung im Gebiet:
      Portugal, Spanien, Sizilien Fruchtschnabel 25 - 35 mm lang Apikalgruben tief, mit Furche unterhalb > 1 
 | Fruchtschnabel 35 - 90 mm lang Apikalgruben flach, ohne Furche unterhalb > 2 
 | 
1 Fruchtschnabel 25 - 35 mm lang, Apikalgruben tief, mit Furche
| 
 
 
      III - V, Küstenwiesen, Brachland Synonyme: English name: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Namensgebung: 
 
 | 
  Pflanze 4 - 40 cm groß 
 Blütenstände mit 4 - 7 Blüten 
 Kelchblätter und Blütenstiele behaart, aber ohne Drüsenhaare 
 Kronblätter rosa, 4 - 6 mm lang 
 Früchte 30 - 40 mm lang, 
 Fruchtschnabel 25 - 35 mm lang 
 Teilfrüchte behaart, ca. 5 mm lang 
 Apikalgruben tief, nicht drüsig, am Grund mit Furche 
 Grundblätter elliptisch, Blattspreite 3 - 6 cm lang, im oberen Teil fiederschnittig, 
 im unteren Teil mit Lappen, die bis zu Mitte eingeschnitten sind 
 
 | 
2 Fruchtschnabel 35 - 90 mm lang, Apikalgruben flach, ohne Furche
| Weit verbreitete Art, an
      sandigen Küsten Blütenstand mit 2 rundlichen Tragblättern > 3 
 | Im Gebiet nur auf dem Balkan
      und Nordgriechenland, meist nicht an Sandküsten Blütenstand mit mehreren lanzettlichen Tragblättern > 4 
 | 
3 Weit verbreitete Art, an sandigen Küsten, Blütenstand mit 2 rundlichen Tragblättern
| 
 
 
      III - V, Sandküsten,  Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: | 
 Pflanze 15 - 50 cm groß 
 Blütenstände mit (4) 6 - 9 Blüten 
 Kronblätter rosa, 6 - 10 mm lang, Aderung undeutlich 
 
      
      Kelchblätter ca. 7 mm lang, mit deutlicher Granne 
 Fruchtschnabel 35 - 90 mm lang 
 Teilfrüchte
      mit kurzen, weißen Haaren 
 Blätter bis 2 - 7 cm lang, eilänglich, 
 Blätter fiederschnittig d.h. die Blätter sind fast
      bis zum Grund eingeschnitten,  
 oder mit linealischen Abschnitten   
 | 
4 Im Gebiet nur auf dem Balkan und Nordgriechenland, meist nicht an Sandküsten, Blütenstand mit mehreren lanzettlichen Tragblättern
| 
 
 
      III - IV, Steinige Brachen, Wiesen, Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Beschreibung aus Flora of Turkey 
 | 
  Pflanze 5 - 30 cm groß 
 Blütenstände mit 1 - 8 Blüten und mehreren lanzettlichen Tragblättern  Kronblätter
      blauviolett oder rosa, ca. 8 mm lang, 
 Teilfrüchte
      ohne Schnabel 6 - 7 mm lang, angedrückt behaart 
 Grundblätter bis 6 cm lang, sehr unterschiedlich: die äußeren mit 3 - 5 Paar Blattlappen, die inneren meist dreiteilig d.h. mit einem Paar Blattlappen und einem großen Endlappen 
 Untere Blattabschnitte bis zum Grund eingeschnitten,
      mit Zwischenfiedern, 
 
 |