Unterarten von Teucrium scordium
Die beiden Unterarten sind durch zahlreiche Zwischenformen verbunden. Deswegen gelten die Unterarten in einigen Floren als zweifelhaft.
| Nordwestliche Sippe Pflanze weniger dicht behaart als die die ssp scordioides Stolonen mit normalen Blättern Stängelblätter länglich, an der Basis verschmälert > 1
|
Südöstliche Sippe Pflanze dichter behaart als die ssp scordium Stolonen mit schuppenförmigen Blättern Stängelblätter rundlich, am Grund halbstängelumfassend > 2
|
1 Stängelblätter länglich, an der Basis verschmälert
VII - VIII, Nasse Ufer, Gräben, Moorwiesen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 40 cm groß
Blätter länglich- eiförmig, an der Basis verschmälert
Stolonen mit normalen Blättern
|
2 Stängelblätter rundlich, am Grund halbstängelumfassend
VII - VIII, Nasse Ufer, Gräben, Moorwiesen (0 - 1400 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Laut Flora Iberica gibt es keine Vorkommen dieser Unterart in Spanien und Portugal!
|
Pflanze 10 - 40 cm groß
Blüten rosa
Blätter rundlich, am Grund halbstängelumfassend
Stolonen (= Ausläufer) mit schuppenförmigen Blättern
|