Teucrium: Blüten gelb oder weißlich, Pflanze aufrecht, größer 20 cm, Krone nicht um 180 ° gedreht
|
Blüten in 6-blütigen Wirteln > 1
|
Blüten in 2- blütigen Wirteln > 2
|
1 Blüten weißlich, in lockeren, 6-blütigen Wirteln
V - VII, Macchie, Garigue, Brachen Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 20 - 50 cm groß
Stängel +/- verholzt
Blüten 12 - 20 mm groß, in lockeren Wirteln, meist mit 6 gestielten Blüten
Unterlippe weiß oder hellgelb
Oberlippe 2-teilig, grünlich, behaart, vor den
Staubblättern
Blätter gegenständig, eiförmig
Stängel angedrückt behaart
Blätter 10 - 40 mm lang, lang gestielt, stumpf
gezähnt oder gelappt,
Blätter unterseits weich behaart
|
2 Blüten in 2- blütigen Wirteln
| Endemit in Italien und
Sizilien Kelch borstig behaart > 3
|
Kelch angedrückt behaart > 4
|
3 Blüten weißlich oft rosa überhaucht, Kelch borstig behaart
V - VII, Wälder, Schluchten (0 - 1200
m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung:
|
Pflanze 20 - 60 cm hoch
Blüten in 2- blütigen Wirteln
Blüten weiß, mit kräftig violettroten Adern oder
Blüten weiß, rosa überhaucht, auf der
Außenseite mit langen abstehenden Haaren
Kelch 2- lippig, mit Borsten- und Drüsenhaaren
Kelchblattzipfel ungleich, in einen Dorn auslaufend
Blätter gestielt,
|
4 Kelch angedrückt behaart
| Verbreitung: im Gebiet nur
auf Samos Blätter am Grund meist keilig, am Rand schwach gezähnt > Teucrium kotschyanum
|
Kein Vorkommen auf Samos Blätter am Grund gestutzt oder herzförmig, am Rand deutlich gezähnt > Blätter am Grund gestutzt oder herzförmig, am Rand deutlich gezähnt
|