Plantago - Stängel ohne Blätter,
Grundblätter ganzrandig oder schwach gesägt, mit langen, seidigen Haaren
- Verbreitung: Südspanien, Pyrenäen -
Verbreitung: Sierra Nevada
(Granada) Kronzipfel spitz Blätter eilanzettlich, stachelspitzig, Haare bis 9 mm lang > 1
|
Südspanien (Alicante, Almeria, Granada, Murcia), Kronzipfel +/- stumpf Blätter linealisch, Haare bis 5 mm lang > 2
|
Verbreitung: Nordspanien, Katalonien,
SW- Frankreich Kronzipfel spitz Blätter linealisch- lanzettlich > 3
|
1 Verbreitung: Sierra Nevada (Granada), Kronzipfel spitz, Blätter eilanzettlich, stachelspitzig, Haare bis 9 mm lang
Plantago nivalis Boiss. (Schnee- Wegerich)
VII - VIII, Bergwiesen, Schuttfelder, Felsen (2300 - 3200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 2 - 6 cm hoch
Schaft 1 - 5 cm lang, stielrund, dicht langhaarig, länger als die Blätter
Tragblätter 4 mm lang, eirundlich, flach, ausgerandet, behaart
Kronzipfel 1,5 - 2 mm lang, lanzettlich, spitz, kahl Früchte 2 - 3 m lang, mit 2 Samen,
Blätter eilanzettlich, 10 - 60 mm lang, 5 - 12 mm breit, sitzend, dreinervig, rosettig
Blätter ganzrandig oder mit kleinen Zähnchen, vorne mit Stachelspitze
Blätter auf beiden Seiten dicht mit langen, seidigen Haaren besetzt, Haare bis 9 mm lang
|
2 Verbreitung: Südspanien (Alicante, Almeria, Granada, Murcia), Kronzipfel +/- stumpf, Blätter linealisch, Haare bis 5 mm lang
Plantago ovata Forsskal (Ovaler Wegerich)
II - IV, Steinige Steppe (0 - 600 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: 2n= 8 Die Schalen der Samen werden wie auch die Samenschalen von Plantago afra und Plantago arenaria bei Verstopfung und zur Erweichung des Stuhls als Heilmittel verwendet. Sie werden unter dem Namen "Indische Flohsamen" vertrieben und zu diesem Zweck hauptsächlich in Indien und Pakistan angebaut. (siehe auch wikipedia "Flohsamenschalen"):
|
Pflanze 2 - 12 cm hoch
Schaft bis 6 cm lang, stielrund, dicht angedrückt behaart, ca.
so lang wie die
Blätter
Tragblätter 3 mm lang, eirundlich, kahl oder behaart, MIttelnerv erreicht sie Spitze, breit hautrandig, Kelchblätter eirundlich, 2 mm lang, untereinander gleich, nur am Grund verwachsen, flach, kahl oder behaart
Kronröhre 3 mm lang, kahl, glatt, Kronzipfel 1,5 mm lang, eirundlich, stumpf oder sehr kurz zugespitzt, Staubbeutel gelblich-weiß
Früchte 3 mm lang, mit 2 Samen, Samen 2,5 mm lang, schiffchenförmig, innen rinnig
Blätter linealisch, 20 - 60 mm lang, 1 - 4 mm breit, spitz,
Blätter ganzrandig oder mit kleinen Zähnchen
einnervig, wollig behaart mit bis 5 mm langen Haaren
|
3 Verbreitung: Nordspanien, Katalonien, SW- Frankreich, Kronzipfel spitz, Blätter linealisch- lanzettlich
Plantago monosperma Pourret (Einsamiger Wegerich)
VI - VIII, Bergwiesen, Schuttfelder, Felsen (500 -
2800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: 2n = 12
|
Pflanze 3 - 15 cm hoch
Schaft 2 - 18 cm lang, länger als die Blätter, stielrund, angedrückt behaart, Haare 1 mm lang
Ähre eiförmig, 5 - 25 mm lang, kugelig oder eiförmig, dicht, Staubblätter viel länger als die Blüten, Staubbeutel hellgelb
Tragblätter 3 - 4 mm lang, eirundlich, stachelspitzig, kahl oder
behaart
Kronzipfel 1,5 - 2 mm lang, lanzettlich, spitz, kahl
Früchte 4 - 6 m lang, mit 2 Samen,
Blätter linealisch- lanzettlich, 20 - 180 mm lang, 2 - 8 mm breit, lang zugespitzt, sitzend, mit 1 - 5 Nerven, rosettig
Blätter ganzrandig oder mit kleinen Zähnchen, lang
zugespitzt, ![]() Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock
|