Limonium - Blüten gelb, weiß oder hellblau, Grundblätter buchtig
| Kelch gelb > 1 
  | 
    Kelch blau, violett oder
      weiß > 2 
  | 
  
1 Kelch gelb
Limonium bonduellei (Lestib.) Kuntze (Bonduelles Strandflieder) 
 IV - V, Trockenes Brachland, Wüsten (50 - 200 m) Synonyme: English name: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Die Art wird in der Flora Europaea für Spanien (Burgos) angegeben, in der Flora Iberica jedoch nicht erwähnt. 
 
  | 
      Pflanze 20 - 50 cm groß 
 Kelch und Krone gelb, Brakteen geflügelt 
 Stängel blaugrün, nicht geflügelt, fast kahl 
 Grundblätter buchtig gelappt 
 
  | 
  
2 Kelch blau, violett oder weiß
| Kelch hellblau, Kelchlappen
      spitz, Stängel +/- ungeflügelt > 3 
  | 
    Kelch blau oder weiß,
      Kelchlappen stumpf,  Stängel geflügelt > 4 
  | 
  
3 Kelch hellblau, Kelchlappen spitz, Stängel +/- ungeflügelt
Limonium lobatum (L. fil.) Chaz. (Gelappter Strandflieder) 
 II - VII, Fels-, Kies- und sandige
      Lehmböden an der Küste (0 - 800 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 
 
  | 
      Pflanze 20 - 50 cm groß 
 Blütenstand dicht, Ährchen 2- blütig, innere Brakteen grün, spitz 
 Brakteen der Ähren mit 3 scharfen Flügeln 
 Blüten weiß bis hellgelb 
 Kelch hellblau, Kelchlappen spitz, 
 Stängel +/- ungeflügelt 
 Grundblätter 30 - 50 mm lang, 7 - 20 mm breit, buchtig gelappt, 
 
  | 
  
4 Kelch blau oder weiß, Kelchlappen stumpf, Stängel geflügelt
| Grundblätter 3 - 10 cm lang,
      1,5 cm breit, schmal, buchtig gelappt mit 4 - 7 rundlichen Blattlappen, Endlappen wenig vergrößert > 5 
  | 
    Grundblätter 10 - 30 cm
      lang, im unteren Teil mit 3 - 4 Blattlappen, endständiger Lappen stark
      vergrößert, 5 bis 15 cm lang, 4 bis 11 cm breit und eiförmig,
      seitliche Lappen +/-  1 cm lang > 6 
  | 
  
5 Grundblätter 3 - 10 cm lang, 1,5 cm breit, schmal, buchtig gelappt, mit 4 - 7 rundlichen Blattlappen, Endlappen wenig vergrößert
Limonium sinuatum (L.) Miller (Geflügelter Strandflieder) 
 VII - X, Fels-, Kies- und sandige
      Lehmböden an der Küste, Ruderalstellen Synonyme: English name: Nom francais: Nome
      italiano:  Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Die Pflanze wird oft als Zierpflanze oder in Saatgutmischungen verwendet: 
 
 
  | 
      Kulturpflanze 20 - 50 cm groß,
      Wildpflanze 15 - 25 cm groß 
 Blütenstand anfangs doldig, 
 später lockerer, innere Brakteen mit langen Dornen 
  Kelch (hier violett) mit kahler
      Kelchröhre und gefältetem Saum,  
 Krone weiß, rosa oder gelb, hinfällig 
 Sorten auch mit weißem Kelch und gelber Krone 
 Stängel der Wildpflanzen schmal geflügelt, obere Blätter linealisch 
 Stängel deutlich geflügelt, borstig
      behaart 
 im unteren Stängelteil bis 8 mm breit 
 an den Verzweigungen mit borstig behaarten Blättern 
 Grundblätter 3 - 10 cm lang, 1,5 cm breit, schmal, buchtig gelappt 
 Grundblätter beiderseits borstig behaart 
 
  | 
  
6 Grundblätter 10 - 30 cm lang, endständiger Lappen stark vergrößert, 5 bis 15 cm lang, 4 bis 11 cm breit und eiförmig, seitliche Lappen +/- 1 cm lang
Limonium brassicifolium (Webb & Berth.) O. Kuntze (Kohlblättriger Strandflieder) 
 VII - X, Steinige Hänge (250 - 650 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Die Pflanze wird in Deutschland selten als Zierpflanze verwendet. Auf den Kanaren kommen 2
      Unterarten vor: 
 
  | 
    
 Pflanze 20 - 40 cm groß 
 Kelch blass blauviolett, 4 mm lang, kahl, 
 Krone weiß, innere Brakteen zylindrisch, gestutzt, ohne langen Dornen 
 Stängel deutlich geflügelt, Flügel 10 -20 mm breit, +/- kahl 
 Grundblätter 10 - 30 cm lang, im unteren Teil mit 3 - 4 Blattlappen, endständiger Lappen stark vergrößert, 5 bis 15 cm lang, 4 bis 11 cm breit und eiförmig, seitliche Lappen +/- 1 cm lang 
 
  |