Galium - Blüten weiß, mit
4 Kronzipfeln, Hypanthium und Früchte behaart, Stängel durch kleine Stacheln
rau,
Blätter lanzettlich, zu 5 - 11 im Quirl,
mit 1 Ader
| Verbreitung: Griechenland Stängel im oberen Teil fast glatt, im unteren Teil mit kleinen Stachelzähnchen Blätter eilanzettlich, 4 - 7 mm lang, 2 - 3 mm breit > 1
|
Weit verbreitete Arten Gesamter Stängel mit deutlichen Stachelzähnchen Blätter linealisch- lanzettlich, 30 - 35 mm lang, 3 - 4 mm breit > 2
|
1 Blätter eilanzettlich, 4 - 7 mm lang, 2 - 3 mm breit
IV -VI, Felsen, Schluchten (200 - 1700 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 2n = 22 Etymologie:
|
Pflanze 5 - 10 cm hoch,
Blüten cremefarben, oft rot überlaufen, 1,5 - 2 mm im Durchmesser, 4 kurz begrannte Kronzipfel, Hypanthium und Früchte mit langen, hakigen Haaren, Früchte 3 mm im Durchmesser, kugeig
Stängel im oberen Teil fast glatt, im unteren Teil
mit kleinen Stachelzähnchen
|
2 Blätter linealisch- lanzettlich, 30 - 35 mm lang, 3 - 4 mm breit
Blüten weiß, 2 mm breit, zu 2 - 5
Blüten grünweiß, 1 mm breit, zu 3 - 9
|
1 Blüten weiß, zu 2 - 5, mit 4 - 8 blattähnlichen Tragblätter
VI - X, Ruderalstellen, Hecken (0 - 1700 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: |
Pflanze 60 - 200 cm groß
Pflanze mit kurzen, wenigblütigen Teilblütenständen
Blüten weiß, 2 mm breit, mit 4 - 8 blattähnlichen Tragblätter
Fruchtstände mit 2 - 6 Früchten,
Früchte 4 - 7 mm groß
Früchte hakig borstig, Borsten auf kleinen Höckern
Stängel vierkantig, mit Kletthaaren
Blätter zu 6 -
8 im Wirtel, Blättchen 30 - 35 mm lang, 3 - 4 mm breit, lanzettlich
|
2 Blüten grünweiß, zu 3 - 9, mit 2 - 3 blattähnlichen Tragblätter
V - X, Lehmige oder tonige Äcker, frische Ruderalfluren Zur Varietät Galium spurium var. spurium Synonyme:
Nom francais: Nome italiano:
,,, , , Poland Etymologie:
|
Pflanze 30 - 100 cm groß
Blüten zu 3 - 9 , grünweiß, 1 mm breit,
Vergleich
mit Galium aparine: Früchte 1,5 - 3 mm groß, hakig- borstig
Querschnitt durch die Frucht
Stängel mit Hakenhaaren
|