Galium - Teilblütenstände 3 - 8 cm lang, Blüten cremefarben, radförmig, Kronzipfel begrannt, zumindest bei einigen Blüten nach innen gebogen, Blätter grün, klein, linealisch, kürzer als 15 mm, 1 - 2 mm breit, zu 5 - 8 im Quirl, mit 1 Ader, Stängel dünn, ohne Stacheln, am Grund kahl oder mit kurzen Haaren, Internodien kürzer als die Blätter, Früchte kahl oder körnig
VI - VII, Steinige Hänge (50 - 1800 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung 2n = 22 Etymologie:
|
Pflanze 20 - 35 cm groß
Teilblütenstände an 3 - 5 Knoten
Blüten 2 - 3 mm im Durchmesser, blassgelb, mit 0,5
mm langer Granne,
Früchte kahl, braun oder schwarz
Stängel scharf vierkantig, kahl, 1 -
1,5 mm dick, am Grund mit kurzen Haaren
Blätter zu 6 - 10 im Quirl, linealisch oder
eilanzettlich, fleischig, oft sichelförmig gebogen
|