Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Galium - Blüten kleiner 1 mm, unscheinbar, kürzer als das meist hakenhaarige Hypanthium, Teilblütenstande mit 1 - 3 Blüten, Früchte eiförmig oder kugelig, Fruchtstiel aufrecht, Blätter lanzettlich oder elliptisch

Blattquirle mit 4 - 5 abstehenden, elliptischen Blättern
> 1


Photo und copyright Miguel Porto

Blattquirle mit 6 - 7 nach unten geschlagenen lanzettlichen Blättern
> 2


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

 

1       Blattquirle mit 4 - 5 abstehenden, elliptischen Blättern


Galium minutulum Jordan
(Winziges Labkraut)


Photo und copyright Miguel Porto

II -VI, Felsen, Brachland, Wälder (10 - 900 m)
            Setúbal, Baixo Alentejo, Portugal (Benoit Bock April 2017)

Synonyme:
Keine

English name:
Tiny Bedstraw

Weltweite Verbreitung:
Portugal, Spain, 
France, Italy

Etymologie:
- Galium: von gala = Milch (wurde zum Säuern von Milch verwendet)
- minutulum: sehr klein

 

 

 


       
                           

 

 

Pflanze 2 - 22 cm lang, 


Photo und copyright Miguel Porto

Stängel niederliegend oder aufsteigend, zart


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock

Teilblütenstände mit 1 - 2 Blüten, Blüten 1 - 2,5 mm lang gestielt
Blüten außen rosa, innen weißlich oder rosa, meist geschlossen, das Hypanthium kaum überragend, 4 eiförmige, spitze Kronzipfel 


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock

Hypanthium und Früchte mit langen, hakigen Haaren, 
Früchte 1 mm im Durchmesser, kugelig


Photo und copyright Miguel Porto

Stängel kahl oder mit kleinen, rückwärts gerichteten Stachelzähnchen
Blätter zu (4) - 5 im Quirl
, Blättchen 2 - 4 mm lang, 1 mm breit, eiförmig, am Rand gewimpert
mit langer Stachelspitze


Photo und copyright Miguel Porto

 

 

2       Blattquirle mit 6 - 7 nach unten geschlagenen lanzettlichen Blättern


Galium verticillatum Danth.
(Quirl- Labkraut)


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

V -VII, Felsen, Wälder (250 - 2200 m)
              Saint Restitut, Drome, Frankreich (Benoit Bock Mai 2012)

Synonyme:
Sherardia erecta Sm.

English name:
Whorled Bedstraw

Nom francais:
Gaillet verticillé

Nome italiano:
Caglio verticillato

Weltweite Verbreitung:
Spain, France, 
Italy, Sicily, 
Croatia, Serbia & Kosovo, Albania, 
Greece (Peloponnes, Sterea Ellas, S- Pindos, N- Pindos, E- Central, N- Central, N- East, W- Aegean Isl., N- Aegean Isl., E- Aegean Isl., Kiklades, Crete)
Romania, Bulgaria, Turkey, Ukraine, Crimea, Kazakhstan, Kyrgyzstan, Tajikistan, Uzbekistan, Turkmenistan, Georgia, Armenia, Iran, Iraq, Lebanon, Syria, Afghanistan
Algeria, Morocco, Tunisia

Etymologie:
- Galium: von gala = Milch (wurde zum Säuern von Milch verwendet)
- verticillatum: quirlständig

 

 

 

 

 


       
                           

 

 

Pflanze 10 - 22 cm hoch,
aufrecht 


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock

Teilblütenstände fehlend oder sehr kurz, 2 - 3- blütig, 
Blüten 0,5 - 1 mm im Durchmesser, gelblich-grün, oft rot überlaufen, 1 - 3 mm lang gestielt


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Früchte 1,5 mm eiförmig, kahl oder mit borstigen Hakenhaaren besetzt
Fruchtstiele aufrecht

  
Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock

Stängel fast kahl
Blätter zu 6 - 7 im Quirl, Blättchen eiförmig, 4 - 8 mm lang, 2 mm breit, spitz, 
auf der Fläche kahl oder behaart


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Blätter zu 6 - 7 im Quirl, Blättchen eiförmig, 4 - 8 mm lang, 2 mm breit, spitz, mit Stachelspitzchenauf der Fläche kahl oder behaart, am Rand bewimpert