Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Galium - Blüten cremefarben, radförmig, Kronzipfel begrannt, zumindest bei einigen Blüten nach innen gebogen, Blätter grün, klein, 1 - 2 mm breit, zu 5 - 8 im Quirl, mit 1 Ader,  Stängel ohne Stacheln, Früchte kahl oder körnig


Galium mirum Rech. fil
(Wunderbares Labkraut)


Photo und copyright 

V - VII, Steinige Hänge
              

Synonyme:
Galium capreum Krendl, Galium thracicum Krendl

English name:
Wonderful Bedstraw

Weltweite Verbreitung
Serbia, Kosovo,
Greece (N- East),
Bulgaria

2n = 22

Etymologie:
- Galium: gala = Milch (zum Gerinnen von Milch verwendet)
- mirum: wunderbar, bemerkenswert

                                      

 

 

Pflanze 80 - 150 cm hoch, 
stark verzweigt, Internodien bis 10 cm lang

 

Blütenstand breit oval mit langen Ästen, Teilblütenstände bis 25 cm lang
Blütenstiele 2 - 4 mm lang

 

Krone 2 mm im Durchmesser, blassgelb, mit 0,5 mm langer Granne

 

Blätter zu 8 - 11 im Quirl
Mittlere Stängelblätter 15 - 25 mm lang, 1 - 2 mm breit, vorne mit häutigem Spitzchen
am Rand schwach umgerollt, schwach sichelförmig, am Rand rau