Galium - Blüten weiß, Kronzipfel ohne Granne, Früchte kahl oder körnig, Stängel kahl, ohne Stacheln, mit langen Internodien, Blätter kahl, linealisch, zu 5 - 8 im Quirl, mit 1 Ader, mit kurzer Stachelspitze
| Verbreitung im Gebiet:
Österreich, Italien, Balkan Blütenstand meist weniger als 2 mal so lang wie breit, mit langen Seitenästen > 1
|
Blütenstand meist mehr als 2 mal so lang wie breit, mit kurzen Seitenästen > 2
|
1 Blütenstand meist weniger als 2 mal so lang wie breit, mit langen Seitenästen
VI - VIII, Felsschutt, Trockenrasen, Wälder (200 - 1000 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 20
cm,
Blütenstand kurz, mit langen Seitenästen, meist weniger als 2 mal so lang wie breit
Blüten
weiß, 1 - 3 mm im Durchmesser, ohne oder mit kurzer Granne
Frucht 1 - 1,4 mm breit, kahl, glatt oder schwach papillös
Stängel 0,8 mm im
Durchmesser, kahl und glatt oder abstehend behaart,
Blätter
zu 7 - 9 im Wirtel
|
2 Blütenstand meist mehr als 2 mal so lang wie breit, mit kurzen Seitenästen
| Verbreitung: Spanien, französische Pyrenäen Blätter 0,4 - 0,9 mm breit Blütenstiel 0,5 - 1,5 mm lang > 3
|
Kein Vorkommen in Spanien Blätter 1,5 mm breit Blütenstiele 1 - 4 mm lang > 4
|
3 Blütenstiel 0,5 - 1,5 mm lang
VI - VII, Wälder, Wiesen (0 - 2500 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 20
cm hoch
Blütenstand 2 - 20 cm lang,
Teilblütenstände doldig- knäulig
Frucht 1 mm breit, kahl, glatt oder schwach papillös
Stängel 0,5 mm im Durchmesser, mittlere und obere Internodien 5 mal länger als die Blätter, untere Internodien +/- so lang wie die Blätter
Blätter
zu 6 - 9 im Wirtel
|
4 Blütenstiele 1 - 4 mm lang
VI - VIII, Trockenrasen, Gebüsche, Wegränder (400 - 3000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 15 - 40 cm, aufsteigend
Blütenstand locker, mit kurzen Seitenästen, dadurch schmal eiförmig, meist mehr als 2 x so lang wie breit, Blütenstiele 1 - 4 mm lang
Blüten 2 - 3 mm im Durchmesser, weiß, radförmig
Frucht 1 mm breit, kahl, glatt oder schwach papillös
Stängel aufrecht, mittlere Internodien 2 - 5 mal so lang wie die Blätter, Blätter schmal linealisch, 10 - 16 mm lang, 1,5 mm breit, mit Grannenspitze und deutlichem Mittelnerv, zu 7 - 8 im Wirtel, oft sichelförmig gekrümmt
|