Galium - Blüten rot radförmig, kahl oder spärlich behaart
- Verbreitung: Südspanien, Mallorca -
| Verbreitung: Südspanien Stängel glatt Blätter eilanzettlich, 1,5 - 3 mm breit > 1
|
Verbreitung: Mallorca Stängel glatt oder mit Zähnchen Blätter lanzettlich, 0,6 - 1,3 mm breit > 2
|
1 Verbreitung: Südspanien, Stängel glatt, Blätter eilanzettlich, 1,5 - 3 mm breit
VI - VIII, Felsen (1800 - 3200 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 20 cm groß,
Blütenstand mit mehreren Ästen, Teilblütenstände
+/- doldig
Blüten meist ohne Tragblätter, Blütenstiele 0,2 - 2,2
mm lang
Krone radförmig, rosa oder weiß- rosa gefleckt,
Früchte 1,5 mm lang, kahl, papillös
Stängel kahl, glatt
Blätter lanzettlich oder eilanzettlich, 3 - 11 mm
lang, 1,5 - 3 mm breit,
|
2 Verbreitung: Mallorca, Stängel glatt oder mit Zähnchen, Blätter lanzettlich, 0,6 - 1,3 mm breit
VI - VII, Felsen (425 - 1400 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 2n = 22 Etymologie:
|
Pflanze 6 - 20 cm groß,
Blütenstand mit mehreren Ästen, Teilblütenstände
+/- doldig
Blüten meist ohne Tragblätter, Blütenstiele 0,2 - 2,2 mm lang
Krone radförmig, rosa oder weiß- rosa gefleckt,
Früchte 1 mm lang, kahl, papillös
Stängel kahl, glatt oder mit kleinen Stacheln,
Internodien 2 - mal so lang wie die Blätter
Blätter lanzettlich oder eilanzettlich, 2 - 7 mm
lang, 0,6 - 1,3 mm breit,
|