Galium - Blüten weiß,
glockig, Blätter grün oder grau, kahl, zu 5 - 11 im Quirl, mit 1 Ader,
Stängel ohne Stacheln, Früchte kahl
- Verbreitung: N- Spanien, Frankreich, Italien (Pyrenäen, Alpen)
| Verbreitung: Alpen (Frankreich, Italien) | Verbreitung: Pyrenäen |
VII - VIII, Felsen (1900 - 3000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 2 - 15 cm hoch
Stängel niederliegend oder aufrecht
Blütenstand zylindrisch, mit mehreren wenigblütigen Teilblütenständen
Blüten
glockig, 3 - 5 mm im Durchmesser, weiß oder cremefarben
Blütenknospen oft rosa
Früchte 2 - 2,5 mm lang, kahl oder behaart Stängel kahl
oder behaart, Internodien meist kurz, Blätter dadurch dicht gehäuft
Blätter 4 - 10 mm lang, 0,5 - 1,2 mm breit,
oder Blätter linealisch, spitz, glänzend, kahl oder spärlich behaart
|
VII - VIII, Felsen (1900 - 3000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 2 - 15 cm hoch
Stängel niederliegend oder aufrecht
Blütenstand zylindrisch, mit mehreren wenigblütigen Teilblütenständen
Blüten
glockig, 3 - 5 mm im Durchmesser, weiß oder cremefarben
Blütenknospen oft rosa
Früchte 2 - 2,5 mm lang, kahl oder behaart Stängel kahl
oder behaart, Internodien meist kurz, Blätter dadurch dicht gehäuft
Blätter 4 - 10 mm lang, 0,5 - 1,2 mm breit,
oder Blätter linealisch, spitz, glänzend, kahl oder spärlich behaart
|