Galium - Blüten +/- weiß, mit
4 Kronzipfeln, Hypanthium und Früchte behaart,
Blätter lanzettlich, zu 5 - 11 im Quirl,
mit 1 Ader, Stängel dicht langhaarig
| Verbreitung: Balkan,
Griechenland Blätter 3 - 8 mm lang, 1 mm breit > 1
|
Verbreitung im Gebiet:
Südspanien Blätter 8 - 30 mm lang, 3 - 7 mm breit > 2
|
1 Verbreitung: Balkan, Griechenland, Blätter 3 - 8 mm lang, 1 mm breit
VI -IX, Felsen (1700 - 2800 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 20 cm groß,
Blütenstand dicht, mit wenigblütigen, beblätterten
Teilblütenstände
Stängel vierkantig, dicht behaart, Blätter zu 5 - 6 im Quirl
Blätter schmal lanzettlich, 3 - 8 mm lang, 1 mm breit,
am Rand umgerollt,
|
2 Verbreitung im Gebiet: Südspanien, Blätter 8 - 30 mm lang, 3 - 7 mm breit
IV -VI, Felsen, Schluchten (200 - 1700 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 25 - 135 cm groß,
Teilblütenstände gestielt, kugelig, mit 3 - 12 Blüten
Blüten grünlich oder cremefarben, 3 mm im Durchmesser, radförmig, kurz
begrannt
Früchte eiförmig, 1 - 1,5 mm lang, mit langen, hakigen Haaren
Stängel zerbrechlich an den Kanten kräftigen Stachelzähnchen, im oberen Bereich und an den Knoten dicht behaart, Blätter zu 5 - 8 im Quirl, Blättchen eiförmig oder lanzettlich, spitz oder stumpf, mit Stachelspitzchen, 8 - 30 mm lang, 3 - 7 mm breit, oberseits grün, glänzend, rau behaart, am Rand mit Stachelzähnchen, unterseits dicht filzig behaart
|