Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Galium - Blüten +/- weiß, mit 4 Kronzipfeln, Hypanthium und Früchte behaart, 
Blätter lanzettlich, zu 5 - 11 im Quirl, mit 1 Ader, Stängel dicht langhaarig

Verbreitung: Balkan, Griechenland
Blätter 3 - 8  mm lang, 1 mm breit
> 1


Photo und copyright Lefteris Kipopoulos

Verbreitung im Gebiet: Südspanien
Blätter 8 - 30 mm lang, 3 - 7 mm breit
> 2


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

 

1      Verbreitung: Balkan, Griechenland, Blätter 3 - 8  mm lang, 1 mm breit


Galium degenii Bald. ex Degen
(Degens Labkraut)


Photo und copyright Lefteris Kipopoulos

VI -IX, Felsen (1700 - 2800 m)
              Olymp, Griechenland (Lefteris Kipopoulos 24.07.2019)

Synonyme:
Galium ossaeum Halácsy

English name:
Degens's Bedstraw

Weltweite Verbreitung:
Macedonia, Albania, 
Greece (Sterea Ellas, S- Pindos, N- Pindos, E- Central, N- Central)

Etymologie:
- Galium: von gala = Milch (wurde zum Säuern von Milch verwendet)
- degenii: benannt nach dem ungarischen Botaniker Árpád von Degen (1866 - 1934)

 

 

 


       
                           

 

 

Pflanze 5 - 20 cm groß,
flache und lockere Kissen bildend


Photo und copyright Lefteris Kipopoulos

Blütenstand dicht, mit wenigblütigen, beblätterten Teilblütenstände
Blüten hellgelb, 3 - 4 mm im Durchmesser, radförmig, kurz begrannt, Blütenstiele 1 - 2 mal so lang wie der Durchmesser der Büten, Hypanthium und Früchte dicht behaart


Photo und copyright Lefteris Kipopoulos

Stängel vierkantig, dicht behaart, Blätter zu 5 - 6 im Quirl

 

Blätter schmal lanzettlich, 3 - 8  mm lang, 1 mm  breit, am Rand umgerollt,
beiderseits dicht behaart


Photo und copyright Lefteris Kipopoulos

 

 

2         Verbreitung im Gebiet: Südspanien, Blätter 8 - 30 mm lang, 3 - 7 mm breit


Galium viridiflorum Boiss. & Reuter
(Grünblütiges Labkraut)


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

IV -VI, Felsen, Schluchten (200 - 1700 m)
              Serrania de Ronda, Malaga

Synonyme:
Keine

English name:
Green- flowered Bedstraw

Weltweite Verbreitung:
Spain (Granada, Malaga),
Morocco

Etymologie:
- Galium: von gala = Milch (wurde zum Säuern von Milch verwendet)
- viridiflorum: grünblütig

 

 

 


       
                           

 

 

Pflanze 25 - 135 cm groß,
kriechend, kletternd oder aufsteigend


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Teilblütenstände gestielt, kugelig, mit 3 - 12 Blüten


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Blüten grünlich oder cremefarben, 3 mm im Durchmesser, radförmig, kurz begrannt
Hypanthium behaart


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Früchte eiförmig, 1 - 1,5 mm lang, mit langen, hakigen Haaren


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Stängel zerbrechlich an den Kanten kräftigen Stachelzähnchen, im oberen Bereich und an den Knoten dicht behaart, Blätter zu 5 - 8 im Quirl, Blättchen eiförmig oder lanzettlich, spitz oder stumpf, mit Stachelspitzchen, 8 - 30 mm lang, 3 - 7 mm  breit, oberseits grün, glänzend, rau behaart, am Rand mit Stachelzähnchen, unterseits dicht filzig behaart


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero