Galium - Blüten weiß, in
vielblütigen Rispen, Blätter zu 5 - 8 im Quirl, mit 1 Ader, Stängel durch
kleine Stacheln rau,
Hypanthium und Früchte kahl
Photo und copyright VI - VIII, Ufer (0 - 600 m)
Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: 2n = 22 Galium talaveranum wird beschrieben in der Publikation "Two new species of Galium (Rubiaceae) from the Iberian Peninsula" (2003 von Ana Ortega- Olivencia und Juan. A. Devesa
|
Pflanze 90 - 150 cm
lang,
Blütenstand 33
- 55 cm, in pyramidenförmigen Rispen,
Blütenstiele 1,5 - 3,5 mm, Tragblätter der Blüten fehlend
Blüten
weiß, radförmig, 3 - 5 mm im Durchmesser, mit bis zu 0,5 mm langer
Granne
Früchte 1,2 - 2 mm lang, kahl, glatt oder etwas rau
Stängel
vierkantig, an den Kanten mit nach unten gerichteten 0,2 mm langen
Stacheln,
Blätter zu 5 - 9 im Wirtel
Blätter 9 - 18 mm lang, 3 - 7 mm breit, eiförmig, meist stumpf, mit 0,2 mm langem Spitzchen, oberseits glänzend oder matt, kahl, unterseits von gleicher Farbe, auf dem Nerv und am Rand mit Stacheln
|