Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Galium - Blüten weiß, Blätter zu 5 - 8 im Quirl, mit 1 Ader, Stängel ohne Stacheln, Früchte mit großen Warzen


Galium verrucosum ssp. halophilum
(Ponzo) Lambinon
(Salzliebendes Anis- Labkraut)


Photo und copyright Franck Le Driant

VI - VII, Küsten
                Olmeto, Korsika, 2 m ü.M (Franck Le Driant 18.04.2010)
                Isola dell'Asinara, Sardinien (Andrea Moro 09.04.2014)

Synonyme:
Galium verrucosum var. halophilum
(Ponzo) Natali & Jeanm.

English name:
Salt- loving Warta Bedstraw

Nom francais:
Gaillet halophile

Nome italiano: 
Caglio verrucoso alofilo

Weltweite Verbreitung:
Corsica, Sardinia, Sicily, Italy (Toskana)

Etymologie:
- Galium: von gala = Milch (wurde zum Säuern von Milch verwendet)
- verrucosum: warzig
- halophilum: salzliebend

Der Stängel der Unterart Galium verrucosum ssp verrucosum trägt kleine Stacheln.

      
                           

 

 

Pflanze 5 - 20 cm hoch, niederliegend


Photo und copyright Franck Le Driant

Blüten achselständig, weiß


Photo und copyright Franck Le Driant

Blätter und Stängel zu 6 - 8 im Quirl, ohne Stacheln


Photo und copyright Franck Le Driant