Tamarix - Blüten meist 5- zählig,
Blütentrauben sitzen an
grünen oder rötlichen diesjährigen Trieben
Blütentrauben 3 - 4 mm
breit, Kronblätter 1 - 2 mm lang
- Verbreitung: Balkan, Griechenland -
| Häufige Zierpflanze, in
Griechenland eingebürgert,
im Juli/August blühend
Blütentrauben bis 75 mm lang, Blüten intensiv rosa, > 1
|
Wild oder gepflanzt, im April/Mai blühend,
evt. 2. Blüte im Oktober Blütentrauben bis 40 mm lang, Blüten weiß oder hellrosa, > 2
|
1 Blütentrauben bis 75 mm lang, Blüten intensiv rosa, im Juli/August blühend
Tamarix ramosissima Ledeb. (Sommer- Tamariske)
VII - IX,
Zierpflanze, Ruderalstellen in Meeresnähe Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 2 - 5 m groß
Blütentrauben sitzen an grünen oder rötlich diesjährigen Trieben
Blüten in dichten, 15 - 75 mm langen 3 - 4 mm breiten Trauben
Kronblätter eiförmig, nur 1 - 1,5 mm lang, +/- glockig
Blüten meist mit 5 Kronblättern, Kronblätter rosa, mit 5 freien Staubblättern, 3 (-4) Griffel
Staubblätter entspringen
Deckblätter pfriemlich, länger wie der Blütenstiel
Kronblätter an der Frucht bleibend Blätter lanzettlich - pfriemlich, +/- abstehend, am Zweig
hinablaufend,
Blätter am Rand nicht durchscheinend, vorne spitz, am Grund verschmälert, am Stängel herablaufend
|
2 Im April/Mai blühend, 2. Blüten evt. im Oktober, Blütentrauben bis 40 mm lang, Blüten weiß oder hellrosa
| Blätter am
Grund schmal und am Stängel herablaufend Kronblätter weiß oder hellrosa, mit hellbraunem Mittelfeld > 3
|
Blätter am
Grund breit, +/- stängelumfassend, nicht herablaufend Kronblätter weiß, ohne hellbraunes Mittelfeld > 4
|
3 Blätter am Grund schmal und am Stängel herablaufend, Kronblätter bucklig, gekielt, weiß mit hellbraunem Mittelfeld
Tamarix smyrnensis Bunge (Smyrna- Tamariske)
IV - V, Flussufer,
Sandküsten, oft am Meer gepflanzt Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Smyrna ist die frühere lateinische Bezeichnung der Stadt Izmir (Türkei).
|
Pflanze 2 - 5 m groß
Blütentrauben seitlich und endständig an grünen oder rötlichen diesjährigen Zweigen Blüten meist +/- glockig, in dichten, 15 - 40 mm langen, 3- 4 mm breiten Trauben,
Blüten meist mit 5 Kronblättern, 5 Staubblättern, (3-) 4 Griffel,
Staubblätter entspringen
Deckblätter 2-eckig, drachenförmig, +/- häutig
Kronblätter zur Fruchtreife hinfällig Borke rötlich- braun oder braun Blätter 1,5 - 3,5 mm lang, lanzettlich, spitz
|
4 Blätter am Grund breit, +/- stängelumfassend, nicht herablaufend, Kronblätter flach, weiß
Tamarix nilotica (Ehrenb.) Bunge (Nil- Tamariske)
IV - V, 2.
Blüte evt. X, Sandküsten, oft am Meer gepflanzt Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert
in:
|
Pflanze 2 - 5 m groß
Blüten meist mit 5 Kronblättern, 5 Staubblättern, (3-) 4 Griffel, Kronblätter flach, weiß
Lappen des Diskus sehr schwach ausgeprägt, Deckblätter 2-eckig, drachenförmig, +/- häutig Staubblätter entspringen Kronblätter an der Frucht bleibend Borke rötlich- braun oder braun, Blätter 1,5 - 3,5 mm lang, lanzettlich, spitz
|