Tamarix - Blüten meist 5- zählig
- Verbreitung: Portugal, Spanien, Frankreich, Italien -
| Kronblätter an der Frucht bleibend Blütentrauben sitzen an braungrauen, verholzen Ästen > 1
|
Kronblätter nach der Blüte
+/- abfallend Blütentrauben sitzen an grünen oder rötlich diesjährigen Trieben > 2
|
1 Blütentrauben sitzen an braungrauen, verholzen Ästen
Tamarix africana Poiret (Afrikanische Tamariske)
III - VI, Zierpflanze, Küsten, Flussufer Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 2 - 5 m groß
Bäume oder Sträucher
Blütentrauben 30 - 70 mm lang 6 - 8 mm breit, an braungrauen, verholzen Ästen sitzend
Blüten meist mit 5 Kronblättern, Kronblätter 2 - 3 mm lang, weiß oder
hellrosa,
Kelchblätter 1 - 1,8 mm lang, die äußeren deutlich länger als die inneren, Blütenstiel kurz
Kronblätter an der Frucht bleibend
Blätter 1 - 3 mm lang, glatt oder schwach papillös
Borke grauschwarz
|
2 Blütentrauben sitzen an grünen oder rötlich diesjährigen Trieben
|
Blüten weiß, seltener auch hellrosa Staubblätter entspringen am Grund eines jeden Kronblattes > 3
|
Blüten rosa, seltener auch weiß Staubblätter entspringen zwischen den Kronblätter > 4
|
3 Staubblätter entspringen am Grund eines jeden Kronblattes
Tamarix gallica L. (Französische Tamariske)
VI - IX, Zierpflanze, Küsten, Flussufer Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 2 - 5 m groß
Blüten in dichten, 10 - 50 mm langen 3 - 5 mm breiten Trauben
Blüten meist mit 5 Kronblättern, Kronblätter
ca. 2 mm lang, weiß oder hellrosa,
Blüten mit 5 Staubblättern,
Deckblätter am Rand nicht papillös, kürzer als der Kelch
Kelchblätter +/- ganzrandig
Kronblätter nach der Blüte abfallend
Blätter an jungen Zweigen dachziegelig, 1 - 3 mm lang, +/- gekielt, am Grund stängelumfassend, vorne spitz, Blattrand durchscheinend, mit oder ohne salzauscheidende Drüsen
|
4 Staubblätter entspringen zwischen den Kronblätter
| Blütentragende Triebe
papillös > 5
|
Blütentragende Triebe +/-
glatt > 6
|
5 Blütentragende Triebe papillös
Tamarix canariensis Willd. (Kanarische Tamariske)
III - VII, Zierpflanze, Küsten, Flussufer Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 2 - 5 m groß
Blüten in dichten 15 - 50 mm langen, 3 - 5 mm breit Trauben
Blüten meist mit 5 Kronblättern, Kronblätter
ca. 2 mm lang, weiß oder rosa, 3 Griffel, 5 Staubblättern, Staubblätter entspringen
Kronblätter nach der Blüte abfallend, Kelchblätter am Rand +/- gezähnelt
Borke grau, glatt mit Verdickungen
Junge Zweige rötlich,
|
6 Blütentragende Triebe +/- glatt
Tamarix mascatensis Bunge (Maskat- Tamariske)
III - VII, Zierpflanze, Küsten, Flussufer Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Maskat ist die Hauptstadt des Oman.
|
2 - 3 m hoher Strauch oder Baum
Blüten in dichten, 10 - 30 mm langen, 3 - 5 mm breiten Trauben,
Blüten meist mit 5 Kronblättern, Kronblätter
ca. 2 mm lang, rosa, 3 Griffel, 5 Staubblättern
Deckblätter meist kürzer als der Kelch, aber deutlich länger als die Blütenstiele
Kelchzähne +/- fein gezähnelt
Blätter 1 - 2,5 mm lang, sitzend, am Grund verschmälert, vorne
spitz, abstehend
|