Genista - 15 - 40 cm hohe
Zwergsträucher, Stängel
ungeflügelt, Zweige ohne Dornen, Blätter einfach, wechselständig, beiderseits
seidig behaart, Blüten
nicht in Dolden,
Hülsen länglich 2 - 8- samig, Fahne, Kelch und Hülsen
behaart
- Verbreitung: Nordspanien -
| Blätter 7 mm breit, auf der
Oberseite kahl > 1
|
Blätter 1 - 4 mm breit,
beiderseits seidenhaarig > 2
|
1 Blätter 7 mm breit, auf der Oberseite kahl
V - VI, Heiden, Waldränder, Magerwiesen (0 - 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
15 - 30 cm hoher Halbstrauch
Diesjährige Zweige grün, nicht verholzt, Blüten in länglichen Trauben
Blüten
einzeln oder zu 2- 3 in den Achseln der Blätter der Kurztrieben,
Fahne 7 - 9 mm lang, 5 - 6 mm breit, am Rücken behaart
Schiffchen 8 - 9 mm lang, angedrückt seidenhaarig,
Durch Krümmung der Flügel entstehen schlitzförmige Aussparungen zwischen den Flügeln und dem Schiffchen
Hülsen 20 - 30 mm lang, 3 - 4 mm breit, seidenhaarig
Blätter einfach, 4 - 15 mm lang, 7 mm breit,
lanzettlich oder elliptisch,
unterseits angedrückt behaart
|
2 Blätter 1 - 4 mm breit, beiderseits seidenhaarig
| Zweige +/- abstehend, mit
zahlreichen Blättern Blüten zu 2 - 6 in Trauben oder Scheindolden, Fahne 8 - 10 mm lang viele Blätter nach oben eingerollt > 3
|
Zweige in Büscheln, mit wenigen Blättern,
ähnlich
Ephedra (Meerträubel), Blüten größer 10 mm, einzeln oder in Paaren, Fahne 15 - 18 mm lang Blätter flach, bald abfallend > 4
|
3 Blüten zu 2 - 6 in Trauben oder Scheindolden, viele Blätter nach oben eingerollt
VI - VII, Steinige Hänge, Macchie (600 - 1400 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 2n = 48 Etymologie:
|
20 - 35 cm hoher Halbstrauch, diesjährige Zweige
nicht verholzt
Blüten gelb, 1 - 2,5 mm lang gestielt,
Fahne 8 - 10 mm lang 5 - 7 mm breit, am
Rücken behaart,
Hülsen eilänglich, 11 - 18 mm lang, 4 mm breit, seidig behaart, mit 1 - 3 Samen
Diesjährige Zweige zur Blütezeit kaum verholzt, reich beblättert
Blätter einfach, 4 - 12 mm lang, 1 - 4 mm breit, beiderseits seidig
behaart,
|
4 Zweige in Büscheln, mit wenigen Blättern, ähnlich Ephedra (Meerträubel), Blätter flach, bald abfallend
VI - VII, Steinige Hänge, Macchie (1400 - 2200 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 2n = 48 Etymologie:
|
20 - 40 cm hoher, dornenloser Halbstrauch
Blüten einzeln, umgeben von 2 - 4 Blättern der Kurztriebe
Blüten gelb, 2 - 3 mm lang gestielt,
Fahne 15 - 18 mm lang 9 - 11 mm breit, am
Rücken behaart,
Hülsen eilänglich, 13 - 25 mm lang, 5 - 6 mm breit, zottig behaart, mit 2 - 5 Samen,
Zweige mit kurzen Internodien, zur Blütezeit mit
wenigen Blättern
Blätter einfach, 2 - 5 mm lang, 1 - 2 mm breit, +/- flach, beiderseits seidig
behaart,
|