Genista - Stängel
ungeflügelt, Zweige mit Dornen, Pulvinus deutlich
- Verbreitung: Nordportugal, Nordspanien -
| Pflanze nur schwach verholzt,
Pulvinus mit zwei 1 - 2 mm langen Dornen Blüten vollständig kahl > 1
|
Pflanze deutlich verholzt,
Pulvinus ohne oder mir kurzen Dornen Schiffchen behaart > 2
|
1 Pflanze nur schwach verholzt, Blüten vollständig kahl
VI - VIII, Felsige Hänge, Macchie (1300 - 2050 m) Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 40 cm hoch
Blüten zu 2 - 4 in kurzen Trauben
Blüten gelb, vollständig kahl, Fahne 8 - 10 mm lang, 7 - 8 mm breit, eiförmig, vorne ausgerandet, etwas kürzer als Flügel und Schiffchen, Flügel 8 - 10 mm lang, 3 mm breit
Blüten 1 mm lang gestielt, mit 1 Tragblatt (= Braktee) am Grund des Blütenstiels, und 2 ca. 1 mm lange Brakteolen an der Spitze des Blütenstiels, Kelch 4 - 5 mm lang, glockenförmig, 2- lippig, seidig- behaart, Kelchröhre ca. so lang wie die Lippen
Hülsen 11 - 17 mm lang, 4 mm breit, zylindrisch, flach, +/- eingeschnürt, seidig behaart, mit 1 - 3 Samen, Samen 2 - 3 mm lang, rundlich- nierenförmig, schwarz
Junge Zweige angedrückt seidig behaart, mit 6 - 7
Rippen, Rippen schwach geflügelt,
Blätter wechselständig, einfach, ungeteilt, Blattspreite 4 - 8 mm lang, 2 mm breit, eiförmig, mit deutlichem Pulvinus, Pulvinus mit zwei 1 - 2 mm langen Dornen
Blätter beiderseits seidig behaart
|
2 Pflanze deutlich verholzt, Pulvinus ohne oder mir kurzen Dornen, Schiffchen behaart
|
Pflanze aufrecht, bis 1 m hoch Fahne am Rücken kahl oder nur auf dem Mittelnerv behaart > 3
|
Pflanze 15 - 30 cm hoch Fahne auf dem gesamten Rücken seidig behaart > 4
|
3 Fahne am Rücken kahl oder nur auf dem Mittelnerv behaart, Kelch meist abstehend behaart
|
V - VII, Heiden, felsige Hänge (100 - 1500 m) Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: 2n = 24, 26 Etymologie:
|
Pflanze 30 - 100 cm hoch,
Äste mit zahlreichen Blüten
Blüten gelb, Fahne eiförmig, 9 - 13 mm lang,
elliptisch, ausgerandet,
Blüten einzeln oder zu 2 - 6 in den Achseln von Blättern, Blütenstiel 2 - 5 mm lang, mit einer am Grund des Blütenstandes Braktee und 2 in der Mitte des Blütenstiels befindlichen Brakteolen, Kelch glockig, 4 - 5 mm lang, meist abstehend behaart, 2- lippig
Hülsen 12 - 16 mm lang, 3,5 mm breit, länglich,
flach
Triebe an der Spitze mit einem Dorn endend, Blätter bald abfallend
Zweige mit 13 Rippen, junge Zweige angedrückt behaart, ältere verkahlend,
Blätter einfach ungeteilt, 3 - 5 mm lang, 1 - 2 mm
breit, lanzettlich oder eiförmig,
|
4 Fahne auf dem gesamten Rücken seidig behaart
| Pflanze meist weniger als 20 cm hoch,
zur Blütezeit mit zahlreichen Blättern Zweige mit 9 - 10 Rippen, Blätter 4 - 9 mm lang, oberseits kahl > 5
|
Pflanze 15 - 30
cm hoch, zur Blütezeit oft blattlos Zweige mit 12 Rippen, Blätter 1 - 4 mm lang, beiderseits seidig behaart > 6
|
5 Zweige mit 9 - 10 Rippen, Blätter 4 - 9 mm lang, oberseits kahl
VI - VII, Felsige Hänge, Macchie (1100 - 2200 m) Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: 2n = 40 Etymologie:
|
Pflanzen meist weniger als 20 cm hoch,
Blüten einzeln oder zu 2 - 3 in den Achseln von
Blättern, 4 - 5 mm lang gestielt
Blüten gelb, Fahne 10 - 12 mm lang, 7 mm breit, eiförmig, vorne ausgerandet, am Rücken seidig behaart, ca. so lang wie Flügel und Schiffchen, Flügel kahl, Schiffchen behaart
Hülsen 12 - 19 mm lang, 4 mm breit, eilänglich, behaart mit 2 - 5 Samen
Blätter wechselständig, einfach, ungeteilt, lanzettlich, Blattspreite 4 - 9 mm lang, 1 - 2 mm breit, oberseits kahl, unterseits spärlich behaart
Zweige mit deutlichen Pulvinus, Pulvinus mit 2 kurzen Hörnchen
|
6 Zweige mit 12 Rippen, Blätter 1 - 4 mm lang, beiderseits seidig behaart
V - VI, Felsige Hänge, Macchie (1600 - 2100 m) Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: 2n = 48 Etymologie:
|
Pflanze 15 - 30 cm hoch
Blüten zu 2 - 4 in den Achseln von Blättern, selten
einzeln, 2 - 3 mm lang gestielt
Blüten gelb, Fahne 10 - 12 mm lang, 7 - 8 mm breit, eiförmig, vorne ausgerandet, am Rücken seidig behaart, ca. so lang wie Flügel und Schiffchen, Flügel kahl, Schiffchen behaart
Hülsen 9 - 16 mm lang, 3 - 4 mm breit, eilänglich, behaart mit 2 - 3 Samen
Blätter gegen- oder wechselständig, einfach, ungeteilt, lanzettlich,
|