Ornithopus - Blüten gelb
| Pflanze behaart Blütenköpfchen mit gefiederten Tragblättern > 1 
  | 
    Pflanze kahl oder verkahlend Blütenköpfchen ohne Tragblätter > 2 
  | 
  
1 Pflanze behaart, Blütenköpfchen mit gefiederten Tragblättern
 
 III- V, Ruderalstellen, Äcker, felsige Hänge (0 - 1400 m)
       Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 2n = 14 Etymologie: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 10 - 75 cm groß 
 Köpfchen mit 1 - 5 +/- sitzenden Blüten,  
 Köpfchenstiel 5 - 35 mm lang, der in der Achsel eine Blattes entspringt, 
 Blüten gelb, Fahne 5 - 7 mm lang, 2 - 3 mm breit, Flügel 5
      - 6 mm lang, 2 mm breit,  
  Kelch 3,5 - 5 mm lang, behaart 
 Frucht 20 - 40 mm lang, 2 - 4 mm breit, gebogen, zusammengedrückt, 
 Samen ca. 3 mm lang, 1,8 mm breit, hellbraun 
 Blätter bis 12 cm lang, mit 7 - 18 Fiederpaaren, Fiederblättchen eiförmig, 2 - 8 mm lang, 2 - 4 mm breit, oberseits locker, unterseits dicht filzig behaart 
 Nebenblätter kleiner als 1 mm, dreieckig, mit violettem Spitzchen 
 
  | 
  
2 Pflanze kahl oder verkahlend, Blütenköpfchen ohne Tragblätter
 
 V- VII, Ruderalstellen, Äcker (0 - 600 m)
       Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 10 - 40 cm groß 
 Köpfchen mit 2 - 5 +/- sitzenden Blüten,  
 Blüten gelb, Schiffchen 4 - 5 mm lang, 1 mm breit, Flügel 5 mm lang, 2 mm breit, Fahne ca. 5 mm lang, 2 mm breit 
  Köpfchen ohne Tragblatt, Kelch kahl oder am Rand
      bewimpert 
 Frucht 15 - 30 mm lang, 1 - 1,5 mm breit, gebogen,  
 Blätter bis 15 cm lang, mit 1 - 9 Fiederpaaren, Fiederblättchen eiförmig, 5 - 7 mm lang, 2 - 4 mm breit, oberseits kahl, unterseits spärlich seidig behaart, 
 Nebenblätter kleiner als 1 mm 
 
  |