Gattung: Spartium (Binsenginster)
Weltweit nur 1 Art:
| 
       
 
 V - VIII, Trockenhängen, Felsen, Wegrändern, Brachen,
      Macchie, Wälder (0 - 700 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite
      Verbreitung: Eingebürgert
      in: Etymologie: 
 
  | 
    
       
 Pflanze bis 3 m groß 
 sparrig verzweigt (ähnlich Besenginster), Blättchen bald abfallend 
 Blüten 3 - 4 cm groß, gelb, Fahne 20 - 32 mm lang, nach oben stehend 
 Blütenstand traubig, mit 5 - 28 Blüten 
 Kelch hautrandig, an der Oberseite scheidig aufgespalten 
 Flügel kürzer als das Schiffchen 
 Staubblattröhre mit 10 ungleich lang miteinander verwachsenen Staubblättern, 
 Hülse 6 - 8 cm lang, seitlich zusammengedrückt, anfangs seidig behaart 
 später verkahlend 
 Samen nierenförmig, 4 mm lang, glänzend rotbraun 
 Stängel und Zweige ungeflügelt, undeutlich gerillt 
 Blätter ungeteilt, 1,5 - 3 cm lang, 3 mm breit 
 Blätter einzeln, linealisch- lanzettlich, kahl, bald abfallend 
 
  |