Ranunculus - Blüten gelb, meist mit 5 Kronblättern, Blätter gelappt oder fiederteilig, Frucht stachelig
| Kelchblätter
zurückgeschlagen Blätter 3- lappig, Abschnitte breit > 1
|
Kelchblätter anliegend Obere Blätter +/- fiederteilig, Fiederabschnitte schmal > 2
|
1 Kelchblätter zurückgeschlagen, Blätter 3- lappig, Abschnitte breit
II
- VII, Bewässerungsgräben,
feuchte Orte, steinige Phrygana (0 - 800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Worterklärung:
|
Pflanze
5 - 40 cm hoch
Blüten auf langen Stielen den Stängelblättern gegenüber
Blüten hellgelb, 1 - 1,5 cm im Durchmesser, mit 5 Kronblättern
Blütenstiele
rund, kahl oder mit einigen langen Haaren
Blütenboden behaart mit 12 - 30, Früchtchen
Stängel unten 2 - 3 mm dick, hohl
Blätter lang gestielt, schwach oder tief 3- lappig
Fiederabschnitten spitz oder stumpf gelappt
|
2 Kelchblätter anliegend, Obere Blätter +/- fiederteilig, Fiederabschnitte schmal
V- VII, Äcker
(0 - 1300 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 20 - 80 cm groß
Blüten hellgelb
Blütenstiele rund, behaart, Kelchblätter anliegend
Früchte stachelig
Obere Stängelblätter mit linealischen Abschnitten
Mittlere Stängelblätter oft dreiteilig, kahl
Grundblätter an der Basis breit spatelförmig, an der Spitze grob gezähnt
|