Angelica - Kronblätter weiß
| Endemit in W- Frankreich (von
      Biarritz bis Nantes) Früchte mit schmalen, membranösen Flügeln > 1 
 | Früchte deutlich geflügelt > 2 
 | 
1 Endemit in W- Frankreich (von Biarritz bis Nantes), Früchte mit schmalen, membranösen Flügeln
| 
 
 
      VII - IX, Wälder, Flussufer (700 - 2000 m)
       Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: 
      Etymologie: | 
 Pflanze 100 - 200 cm groß 
 Dolden mit 25 - 30 behaarten
      Doldenstrahlen 
 Hüllchen zahlreich, länger als die Döldchenstrahlen 
 Blüten weiß,
      in flachen Döldchen 
 Kelch nicht oder kaum gezähnt,  
 Stängel unterhalb der Dolde behaart 
 Stängel im unteren Teil glatt und kahl 
 Blattscheiden stark aufgeblasen, Blätter 2-fach gefiedert, 
  Blättchen elliptisch, bis 10 cm lang, 3 cm breit, am Rand
      regelmäßig  gezähnt, 
 Blattfiedern manchmal gelappt 
 
 | 
2 Früchte deutlich geflügelt
| Obere Blättchen
      herablaufend, untere Blättchen +/- sitzend > 3 
 | Obere Blättchen nicht
      herablaufend, untere Blättchen +/- gestielt > 4 
 | 
3 Obere Blättchen herablaufend, untere Blättchen +/- sitzend
| 
 
 
      VII - IX, Wälder, Bachufer (700 - 2000 m)
       Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite
      Verbreitung: Etymologie: 
 | 
 Pflanze 40 - 120 cm groß 
 Stängel meist mit mehreren Dolden,
      
      im oberen Teil gerillt, behaart,  
 Blütendolde mit 30 - 80
      Doldenstrahlen, Doldenstiele auf der Innerseite behaart ,  
 Blüten weiß,
      in kugeligen Döldchen 
 Hüllchen mehrblättrig, pfriemlich, Kelch nicht oder kaum gezähnt 
 Früchte
      5 - 7 mm lang, elliptisch, Rückenflügel kaum ausgeprägt, 
 Stängel hohl, im unteren Teil kahl und gestreift 
 Blätter 20 - 50 cm lang, meist 2- fach gefiedert, 
  Blättchen lanzettlich, 2 - 10 cm lang, 0,5 - 2,5 cm
      breit, am Rand gezähnt, 
 Blätter oberseits kahl, glänzend 
 Blättchen unterseits auf den Nerven flaumig behaart 
 
 | 
4 Obere Blättchen nicht herablaufend, untere Blättchen +/- gestielt
| 
 
 
      VII - IX, Wiesen, Wälder, Gebüsche
       Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung
      in Deutschland: Gefährdung
      in Deutschland: Weltweite
      Verbreitung: Eingebürgert
      in: Etymologie: 
 | 
 Pflanze 50 - 200 cm groß 
 meist verzweigt, mit mehreren Dolden 
 Dolden mit 25 - 75 Doldenstrahlen 
 Stängel
      im oberen Teil gerillt, behaart, Doldenstiele in ganzer Länge flaumig zottig ,  
 Stängel im unteren Teil kahl, blau bereift, rund oder etwas gerillt 
 Blüten weiß,
      in kugeligen Döldchen 
 Hüllchen mehrblättrig, Kelch nicht oder kaum gezähnt 
 Früchte länglich, mit 4 breiten Flügeln 
 Blattscheiden stark aufgeblasen 
 Blätter mehrfach gefiedert, 
 Blättchen der unteren Blätter elliptisch, am Rand fein gezähnt, untere Blättchen oft zweilappig, gestielt, obere Blättchen nicht herablaufend, Endfieder aus 3 getrennten Blättern 
 Blattstiel oberwärts rinnig 
 Blättchen unterseits auf den Nerven flaumig behaart 
 
 |