Phedimus - Blüten gelb
|
Pflanze 30 - 50 cm hoch, Stängel einfach, aufrecht
|
Pflanze 10
- 30 cm groß, Stängel einfach oder verzweigt
|
1 Blätter unregelmäßig gezähnt, an den Rändern nach oben gebogen, 5 - 8 cm lang, 2 - 3 cm breit
VII - VIII, Ruderalstellen, Wiesen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Mehrere Sorten:
|
Pflanze 30 - 50 cm groß,
Blüten mit 5 Kron- und 10 Staubblättern
Blätter flach, unregelmäßig gezähnt, länglich eiförmig, an den Rändern nach oben gebogen, meist wechselständig, 5 - 8 cm lang, 2 - 3 cm breit, vorne spitz oder stumpf
Blätter beiderseits kahl
Pflanze mit sterilen Trieben, die rosettig gehäuft sind Wurzeln knollig, karottenähnlich
|
2 Blätter stumpf gezähnt, spatelförmig, +/- flach, 3 - 5 cm lang, 1 - 1,5 cm breit
| Reife Früchte nach oben
spreizend, Teilfrüchte niedrig und schmal > 3
|
Reife Früchte sternförmig
ausgebreitet, Teilfrüchte breit und hoch > 6 |
3 Stängel verzweigt, kriechend, niederliegend, die 5 Fruchtknoten in der Blüte aufrecht
| Stängel verzweigt,
kriechend, niederliegend Blätter mit wenigen, stumpfen Zähnen > 4
|
Stängel meist einfach,
aufsteigend Blätter mit schlanken, langen Zähnen > 5
|
4 Stängel verzweigt, kriechend, niederliegend, Blätter mit wenigen, stumpfen Zähnen
VI - VIII, Mauern,
Trockenrasen, Rabatten, Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Phedimus hybridus ist kein Bastard! Als Sorte: Weihenstephaner Gold
|
Pflanze 15 - 30 cm groß
Kronblätter 8 - 10 mm lang, goldgelb, 10
Staubblätter,
Früchte niedrig und schmal,
Blätter flach, stumpf gezähnt
|
5 Stängel meist einfach, aufsteigend, Blätter mit schlanken, langen Zähnen
VI - VIII, Mauern,
Trockenrasen, Rabatten, Straßenränder, Pflasterritzen, Bahnhöfe Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Nach Bomble handelt es sich bei dieser Sippe um eine Zwischenform von Phedimus middendorffianus und Phedimus hybridus.
|
Pflanze 15 - 30 cm groß Blüten gelb, Staubbeutel orange, Kelchblätter grün Reife Früchte nach oben spreizend, Teilfrüchte niedrig und schmal Blätter plötzlich verbreitert, mit stumpfer Spitze, in der oberen Hälfte mit vielen Zähnen
|
6 Reife Früchte sternförmig ausgebreitet, Teilfrüchte breit und hoch
VI - VIII, Mauern,
Trockenrasen, Rabatten,
|
Pflanze 15 - 30 cm groß
Blüten stand endständig, vielblütig, +/- doldig
Kronblätter 6- 7 mm lang, goldgelb, mit 10
Staubblättern
Kelchblätter lineal- lanzettlich, 3 - 4 mm lang,
stumpf, rotspitzig
Reife Früchte sternanisförmig spreizend
Stängel oft etwas papillös
Blätter flach, stumpf gezähnt, gegen- oder
wechselständig,
Pflanze mit sterilen Trieben, die rosettig gehäuft sind
|