Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Euphorbia gasparrinii

Endemit in Mittelitalien (Marken, Abruzzen, Molise, Latium)
2n = 16
> 1

 

Endemit in Sizilien
2n = 32
> 2

 

 

1      Endemit in Mittelitalien (Marken, Abruzzen, Molise, Latium)


Euphorbia gasparrinii ssp. samnitica (Fiori) Pignatti
(Samnitische Wolfsmilch)


Photo und copyright Felix Riegel

VI - VIII, Waldränder, Trockengebüsche (900 - 1800 m)
                  Passo Godi, Abruzzen, ca. 1600 m ü.M. (Felix Riegel 28.05.2025)

Synonyme:
Euphorbia epithymoides samnitica Fiori

English name:
Samnite Spurge

Nome italiano:
Euforbia del Sannio

Weltweite Verbreitung:
Italy (Marken, Abruzzen, Molise, Latium)

2n = 16

Etymologie:
- Euphorbia: benannt nach Euforbos, Leibarzt von König Juba II. von Mauretanien
- gasparrinii: benannt nach Guglielmo Gasparrini (1804-1866), italienischer Botaniker
- samnitica: Samnium war eine Landschaft in den südlichen Apenninen, Heimat der Samniten, die die Region zwischen 600 und 290 v. Chr. kontrollierten. Diese Gegend heißt bis heute auf italienisch Sannio.

 

 

 

Pflanze 30 - 50 cm groß
Stängel dicht belaubt


Photo und copyright Felix Riegel

Dolden zusammengezogen

 

Samen glatt

 

Blätter eiförmig, gezähnt

 

 

2        Endemit in Sizilien


Euphorbia gasparrinii ssp. gasparrinii Boiss.
(Gasparrinis Wolfsmilch)


Photo und copyright Beppe di Gregorio

VI - VIII, Waldränder, Trockengebüsche (800 - 1800 m)
                  Lago Maulazzo, Sizilien, 1400 m ü.M. (Beppe Di Gregorio 14.07.2014)

Synonyme:
Euphorbia epithymoides var. gasparrinii (Boiss.) Fiori

English name:
Gasparrini's Spurge

Weltweite Verbreitung:
Sicily

2n = 16

Etymologie:
- Euphorbia: benannt nach Euforbos, Leibarzt von König Juba II. von Mauretanien
- gasparrinii: benannt nach Guglielmo Gasparrini (1804-1866), italienischer Botaniker

In Kalabrien wahrscheinlich ausgestorben.

 

 

 

Pflanze 30 - 50 cm groß