Geranium - Blüten groß, tiefpurpurn, mit schwarzem Zentrum, ausgebreitet, Staubblätter nicht aus der Blüte herausragend, Blätter gelappt, Teilblütenstände mit 2 Blüten
| Blätter 15 - 30 cm breit,
mit 7 spitz gezähnten Lappen > 1
|
Blätter 2 - 4 cm breit, mit
+/- stumpfen Abschnitten > 2
|
1 Blätter 15 - 30 cm breit, mit 7 spitz gezähnten Lappen
VI –
IX, Zierpflanze, subalpine Matten Synonyme: English
name: Weltweite
Verbreitung: Eingebürgert
in: Mehrere
Sorten:
|
Pflanze 50 - 120 cm groß
Blütenstiele und Kelchblätter drüsig
Blüten
glänzend purpurrot, mit schwarzem Zentrum
Blätter
15 - 30 cm breit, in 7 Lappen geteilt
|
2 Blätter 5 - 7 cm breit, mit +/- stumpfen Abschnitten
|
VI – VIII, Steinige
Gebirgsmatten (1200 - 2000 m) Synonyme: English
name: Nome
italiano: Weltweite
Verbreitung: Mehrere
Sorten: Die
Art gehört zur Artengruppe Geranium cinereum
agg.
|
Pflanze 15 - 25 cm groß
Teilblütenstände mit 2 Blüten
Blütenblätter rosaviolett, mit dunkleren Adern, am Grund oft schwarz
Staubblätter schwarz
Selten sind die Blüten auch hellrosa oder fast weiß Kelchblätter abstehend weißhaarig, mit Granne
Früchte seidig behaart
Alle Blätter grundständig, 2 - 4 cm im Durchmesser, zu 80 % eingeschnitten,
Blätter beiderseits behaart
|