Galium - Blüten weiß, radförmig, Kronzipfel begrannt, Blätter blaugrün, bereift, zu 5 - 8 im Quirl, mit 1 Ader, Stängel ohne Stacheln, Früchte kahl oder körnig
VI - VII, Felsen (10 - 450 m) Synonyme: English Name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Galium friedrichii wird beschrieben
und von der im Mallorca vorkommenden Galium crespianum abgegrenzt in der Publikation "The
taxonomy of Galium crespianum J.J. Rodr.
(Rubiaceae),
a Balearic Islands endemic revisited" (2000) von Nestor Torres,
L. Saiz, Mauricis Mus und Josep A. Rosello.
|
Pflanze 20 - 85 cm hoch
Blütenstand schmal pyramidenförmig, 8 - 36 cm lang,
Blüten weiß, radförmig, 4 - 5 mm im
Durchmesser, kahl
Früchte 1,2 - 2 mm lang nierenförmig, kahl, glatt oder papillös
Internodien 25 - 70 mm lang, kahl
Blätter blaugrün, zu 6 - 8 im Wirtel
Blätter
18 - 65 mm lang, 2 mm breit, linealisch, unterseits heller als oberseits
|