Galium - Blüten weiß, Kronzipfel ohne Granne, Früchte kahl oder körnig, Stängel kahl, ohne Stacheln, Blätter kahl, linealisch, zu 5 - 8 im Quirl, mit 1 Ader, mit langer Stachelspitze
| Verbreitung: Zentralspanien Blüten 2 -3 mm im Durchmesser, Früchte 1 - 1,6 mm lang Blätter zu 6 - 9 im Wirtel > 1
|
Verbreitung: Nordspanien Blüten 3 - 5 mm im Durchmesser, Früchte 1,5 - 1,8 mm lang Blätter zu 6 im Wirtel > 2
|
1 Blüten 2 -3 mm im Durchmesser, Früchte 1 - 1,6 mm lang, Blätter zu 6 - 9 im Wirtel
V - VII, Steinige Hänge, Felsen, Wälder (600 - 2000 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Stängel 2 - 30
cm lang, aufsteigend, dicht rasig wachsend
Blütenstand endständig, doldig
oder rispig Blüten 2 - 3 mm im Durchmesser, weiß, spitz ohne Granne
Frucht 1 - 1,5 mm breit, kahl, papillös
Stängel kahl oder behaart Blätter zu 6 - 9 im Wirtel Blätter schmal linealisch, 3
- 5 mm lang, 0,5 mm breit,
|
2 Blüten 3 - 5 mm im Durchmesser, Früchte 1,5 - 1,8 mm lang, Blätter zu 6 im Wirtel
VI - VIII, Steinige Hänge, Felsen (1150 - 3450 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: 2n = 22 Etymologie:
|
Stängel 2 - 15
cm lang, aufsteigend, dicht rasig wachsend
Blütenstand 1 -3 -blütig,
oft von den Tragblättern verdeckt
Blüten 3 - 5 mm im Durchmesser, weiß, spitz ohne Granne
Früchte 1,5 - 1,8 mm breit, kahl, papillös
Stängel kahl, Blätter meist länger als die Internodien
Blätter zu 6 im Wirtel
Blätter schmal linealisch, 4
- 8 mm lang, 0,5 mm breit, kahl am Rand glatt
|