Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Galium papillosum

Blätter zart und schwach, zu 4 - 6 im Wirtel
Blütenstiele dünn, meist länger als der Durchmesser der Blüten
> 1

 

Blätter ledrig, zu 6 - 9 im Wirtel
Blütenstiele kräftig, kürzer als der Durchmesser der Blüten
> 2


Photo und copyright Javier Peralta de Andrés

 

1      Blätter zart und schwach, zu 4 - 6 im Wirtel, Blütenstiele dünn, meist länger als der Durchmesser der Blüten


Galium papillosum ssp. helodes (Hoffmanns. & Link) Malag. ex Ortega Oliv. & Devesa
(Sumpfiges Warzen- Labkraut)

Photo und copyright 

V - VIII, Wälder, Ufer, feuchte Wiesen (350 - 1150 m)
                 

Synonyme:
Galium helodes Hoffmanns. & Link (Name in der Flora Europaea)

English name:
Marsh Bedstraw

Weltweite Verbreitung:
Portugal (widespread), NW-Spain (Leon, Galizien)

Etymologie:
- Galium: gala = Milch (zum Gerinnen von Milch verwendet)
- papillosum: warzig, papillös
- helodes: sumpfig

2n = 22

 

 

 

Pflanze 20 - 85 cm lang,
aufsteigend oder aufrecht

Blütenstiele dünn, meist länger als der Durchmesser der Blüten

Blätter zart und schwach, zu 4 - 6 im Wirtel

 

 

2       Blätter ledrig, zu 6 - 9 im Wirtel, Blütenstiele kräftig, kürzer als der Durchmesser der Blüten


Galium papillosum ssp. papillosum Lapeyr.
(Gewöhnliches Warzen- Labkraut)


Photo und copyright Javier Peralta de Andrés

VI - VIII, Wiesen, Wälder, Böschungen Felsen (40 - 2600 m)
                 
Vozmediano, Soria, Spanien, ca. 1000 m ü.M. (Javier Peralta de Andrés 29.06.2021)

Synonyme:
Galium asturiocantabricum Ehrend., Galium rivulare Boiss. & Reut.

English name:
Common Papillate Bedstraw

Weltweite Verbreitung:
N-Portugal (Beira Alta, Minho, Tras-os-Montes), Spain (widespread),
S-France (Gard, Tarn, Pyrénées-Orientales, Hautes-Pyrénées)

Etymologie:
- Galium: gala = Milch (zum Gerinnen von Milch verwendet)
- papillosum: warzig, papillös

2n = 22, 44

In der Flora Europaea 3 Arten: 
Galium asturiocantabricum
Ehrend., Galium rivulare Boiss. & Reut., Galium papillosum Lapeyr.

 

 

 

Pflanze 20 - 85 cm lang,
aufsteigend oder aufrecht

Blütenstiele kräftig, kürzer als der Durchmesser der Blüten


Photo und copyright Javier Peralta de Andrés

Blätter ledrig, zu 6 - 9 im Wirtel


Photo und copyright
 Javier Peralta de Andrés