Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Familie Cycadaceae (Palmfarne)

Die Cycadaceae gehören zu den Gymnospermae (Nacktsamer), Klasse Cycadopsida.
Zur Familie gehören 1 Gattung:

Gattung:
Cycas (Sagopalmfarn)

Zur Gattung gehören 108 Arten
Im Schlüssel ist 1 Art enthalten.


Cycas revoluta Thunb.
(Japanischer Sagopalmfarn)

VI - VII, Parks, Gärten, Straßenränder
                Camogli, Bahnhof, Ligurien, cult. (27.05.2015)

Synonyme:
Cycas inermis Lour.

English name:
Japanese Sago- Palm

Nome italiano:
Palma del Sago

Nom francais:
Cycas du Japon

Weltweite Verbreitung:
China, Japan

In Mittelmeerländern häufig als Kübelpflanze oder in Gärten!
In Deutschland als Zimmerpflanze.

Etymologie:
- Cycas: von griech. kykas = Palmenbaum
- revoluta: zurückgerollt, eingerollt (Fiederblättchen!)

Alle Teile von Cycas revoluta sind giftig. Samen und der Stamm können jedoch durch Rösten und Auslaugen entgiftet werden und sind dann essbar. Sago kann als Verdickungsmittel oder zur Herstellung von Brot verwendet werden. Sago wird jedoch meist aus der Sago- Palme (Metroxylon sagu) hergestellt.

 

 

 

 

Pflanzen mit palmenartigem, bis zu 8 m hohem Stamm und farnartigen Blättern


Photo und copyright Forest and Kim Starr

Die Pflanzen sind 2- häusig getrenntgeschlechtlich:
Männliche Blütenstände zapfenförmig


Photo und copyright Forest and Kim Starr

Weibliche Blütenstände bestehen aus umgeformten Blättern, die in einem Kranz an der Spitze der Pflanze abwechselnd mit den Laubblättern gebildet werden


Photo und copyright Forest and Kim Starr

An den Rändern der fertilen Blätter (= Sporophylle) stehen einzelne Samenanlagen, aus denen sich die Samen entwickeln


Photo und copyright Andrea Moro

Blätter einfach gefiedert


Photo und copyright Andrea Moro

Die Blätter werden regelmäßig abgeworfen, wobei am Stamm die Blattnarben als deutliche Marken erhalten bleiben


Photo und copyright Andrea Moro

Fiederblättchen am Rand umgerollt


Photo und copyright Andrea Moro