Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

 Sektion Melanium (Stiefmütterchen) - Seitliche Kronblätter aufwärts

Gartenpflanzen
Blüten in allen Farben, auch mehrfarbig
> Gartenpflanzen

     

Wildpflanzen
Blüten gelb, violett oder 3- farbig
> Wildpflanzen

     

 


Viola allchariensis G. Beck
(Allchar- Veilchen)


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

IX - V,  Felsen, steinige Hänge (0 - 1200 m)
             

Synonyme:
Keine

English name:
Allchar Violet

Weltweite Verbreitung:
N- Macedonia, Albania

Etymologie:
- Viola: lat. "Veilchen" oder "violett"
- allchariensis: benannt nach der Allchar- Mine in Nordmazedonien

 

 

 


 

 

 

Pflanze 3 - 8 cm hoch
ohne Stängel, nur mit Grundblattrosette


Photo und copyright Franck Le Driant

Blüten hellviolett


Photo und copyright Franck Le Driant

 Sporn gerade oder etwas aufwärts gebogenem, doppelt so lang wie die Kelchanhängsel
Kelchblätter eiförmig, +/- stumpf


Photo und copyright Franck Le Driant

Früchte spitz, kahl


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Nebenblätter 10 mm lang, weißhäutig, mit einzelnen Fransen

 

Blätter grundständig, 4 - 10 cm lang gestielt, im Umriss rund bis nierenförmig, 


Photo und copyright Franck Le Driant

Blätter bis nahe zum Grund +/- handförmig 3-5teilig, seitliche Abschnitte 2-3teilig, der mittlere 5-7teilig, mit schmalen, +/- linealen Zipfeln, Blattspreite fast kahl, nur am Rand und auf den Nerven unterseits kurzborstig behaart


Photo und copyright Franck Le Driant